Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Ich hab mich von der Blue Man Group inspirieren lassen einer ihrer Instrumente aus PVC Rohren nachzubauen.
Nur welche Rohre benutz ich am besten dazu? Es gibt die ja in allen Ausführungen… HT-Rohre und PVC-Rohre und was auch immer.
Ich bräuchte für mein „Instrument“ Rohre mit einem Durchmesser von ca. 75 mm und 90° Winkel. Ich weiß nur nicht, welche Rohre ich kaufen soll. Druck in dem Sinne müssen die ja nicht standhalten.
Falls zufällig jemand eine Ahnung hat, ob es da klangliche Unterschiede gibt wären das extrem tolle Infos, aber davon geh ich ehr weniger aus.
Fazit ist: Ich brauche billige Plastikrohre insgesamt um die 20 Meter mit ca. 16 90° Winkeln. Was sind die billigsten und wo bekomme ich die am besten her?
Hallo !
Und ein Besuch im nächsten Baumarkt war Dir zu viel Mühe ?
Da liegt das Zeug herum und wartet nur auf den Einsatz,man kann alles anfassen,zusammenstecken und probieren.
Ca. 75 mm Innendurchmesser haben die Abflussrohre der Größe DN 70. Dazu gibts dann alle Formteile,auch 90° (genauer 87°) Bögen.
Und die Dichtringe,die die Teile fixieren und dichten.
Material:
Das graue „normale“ Rohr heisst HT,es gibt dickwandiges Schallschutzrohr gleicher Dimensionen,was für Musikzwecke m.E. ungeeignet ist,wenn das so eine Art Xylophon werden soll.
Probiere es aus,klopfe drauf,ob sich der Ton gut anhört und ob es damit geeignet erscheint.
MfG
duck313
Hy danke für die schnelle Antwort
im Baumarkt bei mir gabs nur die grauen Rohre. Das heißt ich hab leider keinen Vergleich zwischen denen und Anderen.
Aber wenn die sowieso schalltot sind beschränkt es sich ja entsprechend auf die HT-Rohre oder?
Hallo 1
Und da hast Du nicht mal draufgekopft ?
Die HT-Rohre(PVC) klingen hell bis dumpf.
Die andereren grauen(braunen) für Regenentwässerung(kein HT,weil nicht für Heisswasser geeignet!) sind akustisch womöglich anders.
Die orangefarbigen KG(Erdverlegung) gibts nur ab 100 mm,deren Kunststoff ist härter,dickwandiger und klingt anders.
MfG
duck313
Hy
hab mich noch mal umgeschaut und die HT-Rohre gefallen mir am besten.
Gibt’s irgendeinen Geheimtipp, wo man sowas am billigsten her bekommt, oder ist einfach Preise im Internet etc. vergleichen angesagt?
mfg und Danke
Moin,
Gibt’s irgendeinen Geheimtipp, wo man sowas am billigsten her
bekommt,
da ist wohl ein Gang zum Baustoffhändler (nicht Baumarkt!) angesagt.
Gandalf
Alles klar.
Vielen Dank. Ich schau mich mal um.
Greez