hi
ich suche infos über das verhalten von PVC im Brandfall …
d.h. welche dämpfe entstehen … selbst löschend? was entsteht nach dem löschen … wie gefährlich … usw.
dean
hi
ich suche infos über das verhalten von PVC im Brandfall …
d.h. welche dämpfe entstehen … selbst löschend? was entsteht nach dem löschen … wie gefährlich … usw.
dean
d.h. welche dämpfe entstehen
Erst entsteht Salzsäure, bei höheren Temperaturen wird Benzen und Toluen frei und wenn es noch heißer wird entsteht ein Gemisch aus verschienenen halogenierten Aromaten. Da die Chloraromaten auch brennen, kann dabei auch Dioxin entstehen.
selbst löschend?
PVC brennt normalerweise nicht von allein, sondern braucht schon sehr viel Hitze um sich zu zersetzen und zu entzünden. Bevor PVC in Brand gerät muß schon die gesamte Umgebung in Flammen stehen. Da PVC normalerweise nicht selbst brennt, kann ein echter PVC-Brand eigentlich nur in engen Räumen oder Schächten aufrecht erhalten werden. Unter offenem Himmel brennt es jedenfalls nur in riesigen Mengen.
nach dem löschen
Nach dem Löschen bleibt ein Gemisch von kondensierten, halogenierten und teilweise oxidierten Aromaten übrig, das sehr ungesund und ziemlich krebserregend sein dürfte.
wie gefährlich
Die Brandgefahr ist wegen der schweren Entflammbarkeit relativ gering, es sei denn es sind andere Brennstoffe in der Nähe. Die eigentliche Gefahr resultiert aus den bei der Verbrennung entstehenden ätzenden und giftigen Dämpfen.
PVC hart (z.B. Fensterprofil) brennt meist nur in der Flamme, Ausnahmen bestätigen die Regel.
PVC weich brennt nach Entzündung von selbst weiter.
PVC weich kann selbstverlöschend ausgerüstet werden (Alu- Hydroxid, Magnesiumhydroxid, Antimonhydroxid, Phosphorester,
Bromether), es ist eine synergistisch wirkende Rezeptur mit mehreren dieser Mittel zu wählen.
Hauptproblem bei PVC - Bränden ist der entstehende Chlorwasserstoff (HCl) im Vereinmit Wasser ==> Salzsäure.
Es wurden schon einige Beton- und Stahlgebäude niedergerissen, weil die Chlorwasserstoffemmission im ZUge eines Brandes das Gebäude irreperabel schädigte. Maschinen / Elektroinstallationen sind nach einem PVC - Brand sowieso hinüber.
Umfangreiche Untersuchungen zu Abgasen von PVC - Bränden finden sich in der Habilitationsschrift Dr. Ernst WOGROLLY, Technologisches Gewerbemuseum, Wexstraße, Wien.
Was nach dem Löschen entsteht, weiß ich nicht.
Gefährlich: ja. Siehe oben.
Harald
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo,
Mr. Stupid hat die Auswirkungen eines PVC-Brandes ausreichend beschrieben. Nur die Verniedlichung - schwerentflammbar - reizt mich.
Was tut die Bauwirtschaft: PVC-Fenster werden von dicken Styropor-Dämmplatten eingerahmt. Brennt wunderbar!
Heinz