Blöd gefragt: Warum nicht? Kann ich das nicht mit entsprechenden Widerständen lösen?
Leistungsausgänge haben einfach andere Anforderungen als Signalausgänge. Bei einem Leistungsausgang sind Phasenlage, Schaltzeiten und Schaltverhalten nicht definiert. Das ist schon bei den angesteuerten Verbrauchern nicht wünschenswert. Wenn du dieses Signal aber auch noch per Optokoppler weiter verkettest addieren sich diese Fehler immer weiter auf.
Mal im Ernst. Was spricht gegen eine externe Platine mit dem Treiber drauf? Dafür reicht ein schmales board mit gate Treiber und den MOSFETs drauf. Mit Schraubklemmen oder Steckern kann man dann die LEDs anschließen und die nächste Platine kann mit einem Platinenverbinder angereiht werden. Das ist mitnichten komplizierter in der Anwendung und ein sauberes design.
Thor