py2exe kein Fenster

Hallo,
wenn man mit py2exe eine Pythonanwendung in eine Windows-Executable (.exe) umwandelt, dann startet die Anwendung immer mit einem Fenster (Dos-Box bzw. Konsole), obwohl ich gar keine Ausgabe mache. Da das Programm im Hintergrund arbeiten soll ist das natürlich nicht so schön. Wenn ich direkt die Python-Datei starte (mit *.pyw-Endung), öffnet sich kein Fenster/Konsole/Dos-Box! Gibt es irgendeine Option, die man dem Setup-Script hinzufügen muss damit es funktioniert??
Mein script sieht so aus:

from distutils.core import setup
import py2exe
setup(console=["dateiname.pyw"],zipfile=None,name="test",version="1.0")

Und der Aufruf so (bundle bewirkt, dass alles in eine exe-Datei ohne dlls gepackt wird…):

setup.py py2exe --bundle 1

Kann es vielleicht daran liegen, dass ich bei setup „console=[“"]" mache? Wie könnte ich dem Script anders meine Programmdatei mitteilen? Habe im Internet nichts gefunden. Das Script stammt von der py2exe Homepage.

Gruß,
Ulrich

Hallo

Kann es vielleicht daran liegen, dass ich bei setup
„console=[“"]" mache? Wie könnte ich dem Script anders meine
Programmdatei mitteilen? Habe im Internet nichts gefunden. Das
Script stammt von der py2exe Homepage.

auch wenn ich das jetzt nur aus einem anderen Post schließe (http://mail.python.org/pipermail/python-win32/2004-J… und vorhergehende mails), dann probier mal die Datei nicht nach .pyw umzubenennen

mfg TLF

aks, man könnte auch warten, bis man was richtig gutes findet:

http://www.free2code.net/plugins/articles/read.php?i…

hf TLF

dann probier mal die Datei nicht
nach .pyw umzubenennen

Naja, .pyw wär ja schon die richtige Endung, dass keine Konsole gezeigt wird, beim direkten Aufruf mit dem Interpreter klappt es ja auch. Auf jedenfall stand in der Seite von dem Link, dass console=[] durch windows=[] ersetzt werden soll, und siehe da es funktioniert! Ich hatte es selber immer mit window statt windows versucht, weil ich den Befehl ja nicht kannte, was natürlich nicht funktioniert hat. Jetzt läuft also alles bestens.

Was ich mit dem zweiten Link anfangen soll versteh ich nicht so ganz, da wird doch nur erklärt, wie man so ein Setup-Script macht, oder? Naja, ist jetzt ja auch egal.

Gruß,
Ulrich

Hallo

Naja, .pyw wär ja schon die richtige Endung, dass keine
Konsole gezeigt wird, beim direkten Aufruf mit dem Interpreter
klappt es ja auch. Auf jedenfall stand in der Seite von dem
Link, dass console=[] durch windows=[] ersetzt werden soll,
und siehe da es funktioniert! Ich hatte es selber immer mit
window statt windows versucht, weil ich den Befehl ja nicht
kannte, was natürlich nicht funktioniert hat. Jetzt läuft also
alles bestens.

schön :smile:

Was ich mit dem zweiten Link anfangen soll versteh ich nicht
so ganz, da wird doch nur erklärt, wie man so ein Setup-Script
macht, oder? Naja, ist jetzt ja auch egal.

naja, hab mich halt verlesen, ich steh ja nicht so in der Thematik drin.

mfg TLF