Python regius

Liebe/-r Experte/-in,

  1. kann mir einer die Frage beantworten, ob ein Python regius durch Ultraschall - Luftbefeuchter Schaden nehmen kann? Wie reagiert das „Jakobsonsche Organ“ auf Ultraschall?

  2. Wo kann ich im Raum Köln / Bonn preiswert ein adultes Männchen erwerben?

Danke für die Hilfe

Gruß Herrlichkeit

Ultraschall ist nicht gerade ideal normaler Luftbefeuchter wäre besser

Danke, für die Antwort, einen normalen Luftbefeuchter habe schon installiert, wollte den Ultraschall zusätzlich und sporadisch einsetzen

Danke, für die Antwort, einen normalen Luftbefeuchter habe
schon installiert, wollte den Ultraschall zusätzlich und
sporadisch einsetzen

du das langt vollkommen nur genügend Licht muss drin sein und ca 24 grad

Sorry. Ich bin für MONTY PYTHON. Kann dazu also nix sagen.

Grüße

MH in KR

Danke für die Mail,
aber soweit bin ich schon „Experte“ in Sachen KöPy. Da mein Terrarium für ein Einzeltier recht groß ist , beträgt die Luftfeuchtigkeit teils nur 60% und mein Tier tut sich beim Häuten schwer. Wollte daher nur noch etwas Luftfeuchtigkeit erhöhen. Licht und Temperatur sind optimal.
Gruß von mir und meinem „Kringelchen“

… trotzdem Danke.

he dk für deine Mail,woher hast du eigentlich meine Addi?Wen mein Köpy kurz vor dem Häuten steht stelle ich zusaätzlich ein grösseres Gefäss mit Wasser rein.Er legt sich dann 2-3 tage dort rein und es Klappt prima.Er hat nur im mom. wie immer seit Dez. Fresspause.Grüsse von mir und meinem Amadeus Doro