Q-Basic

hallo an alle,

wie schafft man es, dass an einem bestimmten Punkt bzw. Koordinate ein Befehl ausgeführt wird??

bitte um viele SCHNELLE Antworten
vielen dank schon mal im vorraus

Hallo!

wie schafft man es, dass an einem bestimmten Punkt bzw.
Koordinate ein Befehl ausgeführt wird??

Befehle werden im allgemeinen irgendwo im Prozessor ausgeführt.

Aber vermutlich suchst Du LOCATE.

hth
th

eig nicht. ich meinte zb. bei einem Labyrinth: wenn die Figur auf einem bestimmten Punkt kommt das dann eine bestimmte aktion durchgeführt wird

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

eig nicht. ich meinte zb. bei einem Labyrinth: wenn die Figur
auf einem bestimmten Punkt kommt das dann eine bestimmte
aktion durchgeführt wird

Achso! Da erwartest Du aber hellseherische Fähigkeiten :wink:
Als der Programmierer hast Du ja dafür gesorgt, dass die Figur an diesen bestimmten Punkt gelangen kann. Und dort, wo das im Code geschieht, weißt Du ja die x-y-Position (mal angenommen, dass es um ein einfaches x-y-Raster geht) und führst den Befehlt aus, wenn x und y bestimmte Werte annehmen, am Einfachsten mit einer IF-Anweisung.

th

Achso! Da erwartest Du aber hellseherische Fähigkeiten :wink:
Als der Programmierer hast Du ja dafür gesorgt, dass die Figur
an diesen bestimmten Punkt gelangen kann. Und dort, wo das im
Code geschieht, weißt Du ja die x-y-Position (mal angenommen,
dass es um ein einfaches x-y-Raster geht) und führst den
Befehlt aus, wenn x und y bestimmte Werte annehmen, am
Einfachsten mit einer IF-Anweisung.

th

kannst du dann ein konkretes bsp geben?
mal angenommen x=30 und y=30

danke schonma

kannst du dann ein konkretes bsp geben?
mal angenommen x=30 und y=30

IF x=30 AND y=30 THEN
 GOSUB befehl1
ELSEIF x=33 AND y=34 THEN
 GOSUB befehl2
END IF

th

1 Like

Hallo.

wie schafft man es, dass an einem bestimmten Punkt bzw.
Koordinate ein Befehl ausgeführt wird??

Am besten, Du verbramselst den Jotz und verschlüsselst die Gliebenfaus über den Schnorkel. Anschließend klabusterst Du ihn zu einem Halleluja, bis die Grille rückwärts zirpt …

Oder Du formulierst Dein Problem so, dass man es versteht.

Grundiziell brauchst Du zwei Werte XPOS und YPOS, um festzustellen, wo Dein Dingsbums gerade ist. Diese Werte gleichst Du dann gegen was-weiß-ich-was ab. Sinnvoll ist es, wenn Du z.B. Pacman oder etwas Ähnliches programmieren willst, ein Delta in die X- und Y- Werte mit einzutragen. Ansonsten bekommst Du nur an diesem einen Pixel XPOS/YPOS eine positive Antwort. Und das ist selbst in VGA eine sehr kleine Fläche.

Hier http://www.network54.com/Forum/171757/message/102034… findest Du ein kleines Beispielprogramm, in dem jemand eine Grafik per Tastatureingabe bewegt. Daraus solltest Du entnehmen können, wie man die x- und y- Werte abfragt (siehe Kontrolle der Bildschirmgrenzen, ganz unten).

Gruß Eillicht zu Vensre