Hi
Das ZDF-MSNBC.de informiert …aber…
Am sichersten, da sind sich die Reiseveranstalter einig, sind die großen Linienfluggesellschaften.
Bei Qantas allerdings sind tatsächlich noch niemals Menschen ums Leben gekommen.
Seit der Gründung im Jahr 1920 gab es weder Abstürze noch Entführungen. Eine Statistik, mit der sich andere Gesellschaften wie die Lufthansa oder Swissair nicht schmücken können. Auch für sie gilt aber: Safety first. Unfälle bleiben die Ausnahme. Mit Vorsicht zu genießen sind dagegen die Gesellschaften der ehemaligen Sowjetunion. Aeroflot ist der Spitzenreiter der Negativ-Statistik.
Entscheidungshilfen sind in Deutschland nämlich dünn gesät. Das Luftfahrt-Bundesamt hat zwar eine “Task Force”, die regelmäßig Mängel bei in Deutschland gelandeten ausländischen Maschinen sucht und findet, Namen tauchen aber in der Statistik nicht auf. Die Behörde ist da lieber vorsichtig: “Wir können nicht einfach eine Rangliste aufstellen, weil man von einem Startverbot nicht auf die ganze Airline schließen kann”, erklärt Sprecherin Cornelia Eichhorn. Eine “schwarze Liste” gibt es deshalb nicht, dafür aber ein Bürgertelefon.
Unter der 0531-2355-100 wird auf Anfrage verraten, ob eine Airline eine Einfluggenehmigung nach Deutschland hat oder nicht. Daraus könne geschlossen werden, ob die Gesellschaft die internationalen Sicherheitsstandards erfüllt.
Angst hatte ich als Vielflieger ja selten …aber nach dem schweren toedlichen Ausgang der Concorde , ua. techn. Vorgaenge ist alles Fliegen irgendwie anders -die Delta Airline gefaellt nicht mehr, LH,naja, Swissair , nunja…?
WAS meint ihr, ist die Technik der Maschinen wirklich soo ausgereift sicher …und nuur der Mensch versagt …sollte man tatsaechlich nuur mit Quantas fliegen die noch NIE ein einziges Menschenopfer zu beklagen hatten -seit 1920 nicht ?
Was macht Quantas denn so sicher-das gibts doch eigentlich gar nicht ?
Die Maschinen sind doch die selben, oder ?
Warum ist das soo anders bei denen …
Fragt irritiert und gruesst
dizarus