QBASIC: COLOR-Befehl verändert ganzen Bildschirm

Hallo,

ich möchte in QBASIC den COLOR-Befehl dazu benutzen, die Farbangaben für die nächste PRINT-Anweisung zu setzen. Leider wird dabei der ganze Bildschirm mit der neuen Vorder- und Hintergrundfarbe dargestellt.
Ich benutze den Videomodus 1 (Text 25x40).
Was mache ich falsch? (Es gibt doch für jedes Zeichen ein Attribut-Byte und dieses muß doch auch irgendwie über QBASIC zu setzen sein!)

Danke.

Christoph

Hallo Christoph,

ist zwar schon lange her das ich in mit QBasic in DOS programmiert habe aber ich glaueb das die Syntax für den COLOR Befehl so ausgesehen hat: COLOR [Textfarbe], [Hintergrundfarbe] (Wenn nicht, dann belehr mich eines Beseren). Darauf solltest Du vielleicht achten, dann funktioniert es vielleicht.

MfG
Keven @ http://www.kevens.page.cx

Hallo Keven,

die Syntax für den COLOR-Befehl im Videomodus 1 lautet:
COLOR [Hintergrundfarbe][,Palette]
Das Setzen der Farben funktioniert auch, nur leider für den kompletten Bildschirm und nicht (wie ich das brauchen würde und eigentlich auch erwartet hätte) für die Zeichen, die ab dem nächsten PRINT-Befehl ausgegeben werden.

MfG
Christoph

Hallo Christoph,

ich habe es nun auch mal ausprobiert und bei mir funktioniert es perfekt mit dem folgendem Listing:

CLS
COLOR 12 'rot setzen
PRINT "Test"

Wenn es aber trotzdem nicht klappen sollte kannst Du mir ja mal den entsprechenden Quelltext schicken und ich schau es mir mal an.

MfG
Keven @ http://www.kevens.page.cx