Sag’ mal, kann es sein, dass das Buch schon etwas älter ist?
Wenn ich mich recht entsinne, dann war QBASIC etwas, das es mal gaaaanz früher gab, aber jedenfalls nichts, mit dem Du heute noch einen Blumentopf gewinnen kannst.
Vorschlag: Bevor Du jetzt lange nach einem QBASIC-Interpreter (das ist das Programm, das Deinen Quellcode letzlich ausführt) suchst würde ich gleich etwas moderneres als QBASIC lernen.
Ein Einstieg mit Windows Bordmitteln könnte z.B. VBScript sein.
Es handelt sich dabei auch um einen BASIC-Dialekt (wie QBASIC auch), der Quellcode kann mit einem beliebigen Texteditor geschrieben werden, ausführen lassen sich solche Skripte per cscript .vbs und es gibt sogar einen eingebauten Debugger.
Damit kannst Du dann auch in die Grundlagen der Programmierung reinschnuppern und hast es dann für später, wenn Du mal auf „richtige“ Programmiersprachen umsteigen willst, leichter, weil die Grundkonzepte recht ähnlich sind.
Martin