Halöle ihr Experten,
kann mir einer nen Tip geben wie ich in Basic so programmiere das der Computer auf ein bestimmtes Wort reagiert (Schlüsselwort)
z.B: Hallo, Computer (der Computer erkennt Hallo und gibt darauf aus) Hi User
Ich möchte es allerdings so machen das der Computer auf ein bestimmtes Wort, im Beispiel Hallo reagiert.
Ist das möglich?
Oder muss ich eine andere Programmiersprache nutzen?
Hi,
mit QBasic kenn ich mich leider nicht aus, aber ich kann dir trotzdem folgendes raten:
Du könntest dir praktisch eine Datenbank anlegen, die da eben bestimmte Eingabemuster mit entsprechenden Ausgabemustern verbindet.
Dabei sollten die Phrasen nicht case sensitive sein.
Ganz einfach wäre dies mit Java in Verbindung mit XML zu realisieren, wo du praktisch eine einfache Datenbank aufbauen könntest.
Eine wirklich intelligente Ausgabe wäre aber um einiges schwieriger zu realisieren, da du die einzelnen Sprachmuster auch noch nach Sinn untersuchen müsstest.
Soweit ich weiß, ist QBasic das alte Basic von früher und auch nicht objektorientiert? Also auch noch mit prozeduralen Aufrufen wie GOTO 10?
Fällt mir grad noch was ein:
Früher gab es immer diese Adventure auf dem C64, wo man Aktionen eingeben konnte, z.B. „gehe nach Osten“. Das wäre ja was ähnliches. Vielleicht zeigt dir Google dabei ein paar alte Codes auf?
Ciao, Bill
Hallo,
es besteht die Möglichkeit ein solches Program mit festgelegten Schlüsselwörtern oder befehlen zu realisieren. Der Quelltext würde dann ungefähr so aussehen:
input „Text zur Eingabeaufforderung“, a
REM a = Variable für den Text der Eingabe
Rem Auswertung der Eingabe, wenn die Eingabe Hallo ist, dann gib Hi User auf dem Bildschirm aus, ansonsten beende das Program
If a= „Hallo“ then
print „Hi User“
else
end
end if
Da ein solches Program nicht besonders ansprechend aussehen würde (Dos-Modus) würde ich die Verwendung von VBscript empfehlen, da es ab Windows 98 problemlos verfügbar ist.
Dieses Program könnte man in einem Editor wie Notepad schreiben und müsste mit der Dateiendung .vbs gespeichert werden.
Quelltext:
dim a 'Variable deklarieren
a=Inputbox „Text zur Eingabeaufforderung“
'Auswertung
if a=„Hallo“ then
msgbox „Hi User“ ’ Popupbox Hi User wird auf dem Bildschirm ausgegeben.
end if
Viel Glück beim Ausprobieren, Carsten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
so wie beschrieben klappt das erstens nicht in QBasic und zweitens funktioniert dein Vorschlag nur, wenn du genau das Schlüsselwort (= Hallo) eingibst.
Mein Vorschlag sieht so aus
INPUT "Gib den Text ein : ", a$
REM hier gibst du nun z.B. ein
REM bla bla bla Hallo das ist ein Test bla bla bla
REM
a$=UCASE$(a$)
IF INSTR(a$,„HALLO“) THEN
PRINT „Schlüsselwort gefunden“
ELSE
PRINT „Kein Schlüsselwort“
END IF
Gruss
Hans