Hallo,
was ist denn das Besondere/ der Vorteil von Qimiq?
Gruß
karin
Hallo,
was ist denn das Besondere/ der Vorteil von Qimiq?
Gruß
karin
Hallo
Die Hersteller-Webseite sagt:
* ist im Gegensatz zu pflanzlichen Produkten zu 100% natürlich
* ermöglicht im Gegensatz zu pflanzlichen Produkten auf natürliche Weise vollen Geschmack bei nur 15% Fett.
* macht Gerichte zu 100% gelingsicher. Mit QimiQ kochen Sie schnell und einfach ohne auf Geschmack zu verzichten.
Die Vorteile:
Damit dürfte das Wunderzeug erklärt sein - ist in Österreich sehr beliebt und in Deutschland schwer zu kriegen.
Nachdem ich einmal das Ramazeug Cremefine probiert hab und es widerwärtig fand, denk ich mir, so schlimm kann Qimiq garantiert nicht sein
Wendy
Hallo, Wendy
Die Hersteller-Webseite sagt:
* ist im Gegensatz zu pflanzlichen Produkten zu 100% natürlich
also tierischer Herkunft. Ausgangsprodukt Milch?
Die Vorteile:
Enthält nur 15 % Fett
Gut für die schlanke Linie.
Ersetzt Butter, Ei und Sahne teilweise oder ganz
Eine eierlegende Wollmichsau!
Wie hoch ist „Qimiq“ denn erhitzbar?
Wenn das Ausgangsprodukt Milch sein sollte, dann kann man damit doch sicherlich nicht frittieren und für ein Schnitzel „Wiener Art“ taugt es dann auch nicht.
Damit dürfte das Wunderzeug erklärt sein - ist in Österreich
sehr beliebt und in Deutschland schwer zu kriegen.
Es wundert mich, dass dieses „Qimiq“ in Deutschland nicht vermarktet wird.
Gruß
karin
Hallo
Hallo, Wendy
Die Hersteller-Webseite sagt:
* ist im Gegensatz zu pflanzlichen Produkten zu 100% natürlichalso tierischer Herkunft. Ausgangsprodukt Milch?
Sahne - warum guckst Du nichtmal auf die Webseite des Herstellers?
http://www.qimiq.com/
Die ist recht aussagekräftig
Die Vorteile:
Enthält nur 15 % Fett
Gut für die schlanke Linie.
Das ist der Plan…
Ersetzt Butter, Ei und Sahne teilweise oder ganz
Eine eierlegende Wollmichsau!
Na ja - es gibt von Weihenstephan auch ne Kochsahne mit 15 %…
Wie hoch ist „Qimiq“ denn erhitzbar?
Wenn das Ausgangsprodukt Milch sein sollte, dann kann man
damit doch sicherlich nicht frittieren und für ein Schnitzel
„Wiener Art“ taugt es dann auch nicht.
Nein - sicher nicht. es ist eher sahneartige und als Ersatz für Butter ist es in Buttercreme gedacht oder in Saucen
Damit dürfte das Wunderzeug erklärt sein - ist in Österreich
sehr beliebt und in Deutschland schwer zu kriegen.
Es wundert mich, dass dieses „Qimiq“ in Deutschland nicht
vermarktet wird.
Angeblich bei Metro, Globus und und und
http://www.qimiq.com/Grosshandel.1572.0.html
http://www.qimiq.com/Einzelhandel.1573.0.html
in der Ecke H-Milch…
Grüße
Wendy
Hallo, Wendy
http://www.qimiq.com/
Die ist recht aussagekräftig
Stimmt. Danke!
Das Produkt kommt für mich wohl nicht in Frage. Ich verwende Sahne nur für Aufläufe. Die Kalorienersparnis scheint mit Qimiq nur minimal zu sein:
http://www.qimiq.com/Kartoffelgratin.436.0.html
Gruß
karin
Hallo
für Aufläufe nehme ich als „Sahneersatz“ von Vitaquell Nuxo Soja-Cremig 500g, kostet so um die 1,60 € und gibts in Neuform-Reformhäusern.
Analyse: 100 g enthalten
Brennwert: 217 kJ und 52 kcal
Produkt mit der gleichen Menge Brühe gemischt ergibt eine fabelhafte cremige Bechamelähnliche Sauce.
(es gibt noch Soja Deam im 200 ml Pack - das ist so fett wie Sahne udn außerdem wohl gesüßt!).
Einen „Frittierersatz“ auf kcal-armer Basis kenne ich leider nicht.
Wendy