Quad selbstgebaut

Hallo,
ich habe vor einem Jahr begonnen mir eine Art Quad zu bauen um im Winter Schnee schieben zu können. Nur habe ich bis jetzt noch leider ein kleines Problem mit dem Antriebsstrang. Ich hatte vor es über eine Antriebsscheibe zu machen, welche durch Verschieben des darauf laufenden Rades die Geschwindigkeit regelt und auch Rückwärtsgänge zulässt. Leider gescheitert.
Meine nächste Idee über einen Keilriemenantrieb. Leider auch gescheitert. Vorwärtsgänge wären kein Problem auch nicht, wie ich es jetzt vor habe mit einem 125 ccm Motor. Aber die/den Rückwärtsgang benötige ich eben auch. Hätte da jemand zufällig eine Idee, wie es klappen könnte?
Ich wäre sehr dankbar für jede Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Niklas

Hallo Niklas
ich will dir deine Ideen nicht verderben ABER
>unter 15 PS kannst Du keien Schnee wegschieben
> Das fahrzeug braucht ein Eiegengewicht von mindestens 150 -200 Kg
> Die Materialkosten und der Aufwand liegt auf alle Fälle höher als ein gutes gebrauchtes ATV kostet , siehe im Internet ZB www.Quadurlaub.de", da findest du auch eine Tel.Nr. die dir weiter helfen kann.
MfG grundner

Hallo Grundner,
danke für deine Antwort. Ich denke so werde ich es machen müssen, der Rahmen und die Lenkungen sind zwar schon fertig, aber der weitere Aufwand wird wahrscheinlich zu hoch sein, mal schauen.

Trotzdem danke für Deine Antwort.

Grüße Niklas

Ganz klar wird das nichts. Eigengewicht um Schnee zu schieben liegt bei min 200kg. Unsere Fahrzeuge weisen beinahe 300kg Leergewicht auf und werden noch mit Sandsäcken beladen. Als Motor dient ein 760ccm Motor

Wenn du selber weiterbaust empfehle ich dir ein Variomatikantrieb