Hallo,
also, zunächst mal: Mathe und ich sind überhaupt keine Freunde. Nein, wir sind sogar totale Feinde. Darum seid bitte freundlich und haltet Erklärungen matheidotenfreundlich. Nun will ich einer jungen Frau aber was erklären. Ich habe ihr ganzes Mathebuch durchstudiert aber keinerlei Lösung gefunden.
Wenn man wissen will, wo eine Parabel die x-Achse schneidet und die Mitternachtsformel nicht kann, wie macht man das dann?
Mein Gedanke ist folgender: Eine Parabel ist ja symetrisch, d.h. sie hat zur y-Achse parall verlaufende y-Achse und die müsste ja die x-Koordinate des Scheitels sein. Wenn ich dann über die solve-Fkt. des Taschenrechners einen Schnittpunkt ausrechnen lassen, muss ich schauen, wie sie von der Symetrieachse weg ist und dann genauso weit in die andere Richtung gehen um den anderen Schnittpunkts zu finden.
Dieses Verfahren scheint zu funktionieren, aber gibt es da ein einfacheres Verfahren? Und ist meines theoretisch richtig?
Vielen, vielen Dank schon mal!