Quadrierte Klammern

Hi,

Also sowas kann ich ja Lösen :

(2x+9b)² = 2x²+2*2x*9b+9b²

weil Binomische Formel aber was is mit sowas ?

(2x+9b-4v)²
(2x*9b/4v)² ?

Irgendwer meinte irgendwas mit ausmultiplizieren …

Denke da kann mir wer bei Helfen ^^ …

THX =)

Hi,

Also sowas kann ich ja Lösen :

(2x+9b)² = 2x²+2*2x*9b+9b²

weil Binomische Formel aber was is mit sowas ?

(2x+9b-4v)²

Wenn du Binomische Formeln, also schreibs um in {(2x+(9b-4v)}²

(2x*9b/4v)² ?

Überleg einfach, was ² bedeutet und schreibs halt hin
(2x*9b/4v)*(2x*9b/4v) und beachte das Kommutativ- und Assoziativgesetz.

THX =)

YRWLCM

Hallo,

Also sowas kann ich ja Lösen :

(2x+9b)² = 2x²+2*2x*9b+9b²

Stimmt aber nicht. Du musst das 2x bzw. das 9b komplett quadrieren.
(2x+9b)² = (2x)²+2*2x*9b+(9b)²= 4x²+36xb+81b²

(2x+9b-4v)²
Irgendwer meinte irgendwas mit ausmultiplizieren …

Ja, (2x+9b-4v)² heißt ja nichts anderes als (2x+9b-4v)*(2x+9b-4v). Wie man Klammern ausmultipliziert weißt du?
Du musst jeden Ausdruck der ersten Klammer mit jedem der zweiten Klammer mulitplizieren und das ganze dann zusammenfassen.

Ich mache es mal anhand des Beispiels von oben vor:
(2x+9b)²= (2x+9b)*(2x+9b)= 2x*2x+ 2x*9b+ 9b*2b+ 9b*9b= 4x²+36bx+81b²

Gruß
Kati

Oh man ^^ Manchmal is mein Hirn was die Mathematik angeht echt Saumäßig ^^ Danke für die kleine Hilfestellung =)

Guten Tag.

Also sowas kann ich ja Lösen :

Oder nicht :wink:

(2x+9b)² = 2x²+2*2x*9b+9b²

(2x+9b)² = 4x²+2*2x*9b+81b²

(2x+9b-4v)²

Einen Klammerausdruck quadriert man, indem man jeden Summanden (drei Stück davon hast du) mit jedem Summanden multipliziert. Du müsstest also nach dem ersten Rechenschritt neun Ausdrücke stehen haben, sonst ist etwas faul.

(2x+9b-4v)*(2x+9b-4v)=4x²+18bx-8vx+18bx+81b²-36bv-8vx-36bv+16v²

Gleichlautende Ausdrücke wie bv und bx kannst du zusammenfassen:

(2x+9b-4v)*(2x+9b-4v)=4x²+36bx-16vx+81b²-72bv+16v²

Gruß Eillicht zu Vensre