Quadrupolmassenspektrometer

Hallo alle,

ich habe gelesen, dass man für eine Restgasanalyse im Vakuum ein Quadrupolmassenspektrometer benutzt, leider war dort keine Erklärung dabei. Hat jemand eine Idee? Liegt das am Vakuum, da man dort wenige Teilchen hat und man mit einem Quadrupolmassenspektrometer die Teilchen kontrolliert festhalten kann?

Danke für die Hilfe

Nachfragen
Moin,

ich habe gelesen, dass man für eine Restgasanalyse im Vakuum

was meinst Du damit?
Welche Zusammensetzung das Gas hat, oder soll gemessen werden wieviel Gas noch vorhanden ist oder… ?

ein Quadrupolmassenspektrometer benutzt, leider war dort keine
Erklärung dabei.

Willst Du wissen wie ein QuadrupolMS arbeitet?

und man mit einem
Quadrupolmassenspektrometer die Teilchen kontrolliert
festhalten kann?

Das kann man üblicherweise mit einem MS nicht, das fungiert als Massenfilter bzw. Seperator.
Was Du meinst ist eher eine Paul-Falle, die arbeitet auch mit einem Quadrupol, ist aber kein MS.

Gandalf

Ja so etwas wie eine Paul- oder Penningfalle meine ich. Also soweit ich weiß kann man drüber die Masse sehr gut bestimmen, nämlich über Bestimmung der Frequenz. Leider kann ich dir meine Frage nicht genauer stellen, also die Frage würde lauten: Wenn ich eine Restgasanalayse im Vakuum durchführen wollte, welches Massenspektrometer sollte ich dafür verwenden. Ich denk wenn man nun von einer Paul oder Penningfalle ausgeht, dann würde sich sicherlich eine der beiden besser eignen, aber ich weiß nicht welche (zum Beispiel, damit vll deutlicher wird, was ich meine)

Danke für deine Hilfe

…Ja so etwas wie eine Paul- oder Penningfalle meine ich. Also
soweit ich weiß kann man drüber die Masse sehr gut bestimmen,
nämlich über Bestimmung der Frequenz. Leider kann ich dir
meine Frage nicht genauer stellen, also die Frage würde
lauten: Wenn ich eine Restgasanalayse im Vakuum durchführen
wollte, welches Massenspektrometer sollte ich dafür verwenden.
Ich denk wenn man nun von einer Paul oder Penningfalle
ausgeht, dann würde sich sicherlich eine der beiden besser
eignen, aber ich weiß nicht welche (zum Beispiel, damit vll
deutlicher wird, was ich meine)

Danke für deine Hilfe

Im „Leibnitz- Struppe, Handbuch der Gaschromatographie“ werden Quadrupol MS als Restgas- Analysatoren (Filter-MS) erwähnt. Diese Geräte haben jedoch eine rasante Weiterentwicklung erfahren und werden etwa seit 1984 mit wesentlich verfeinerten Stabgeometrien sehr vielfältig auch im Hochmassenbereich eingesetzt. Die Paul- Falle findet als Ion- Trap- MS Verwendung. Das ist ein Speicher-MS. Beide MS Typen speichern, filtern und scannen Ionen in Abhängig von hochfrequenz und gleichspannungen. Wenn du dich richtig informieren willst, schau mal unter Mathieu Gleichung nach

Gruß

Peter