Hallo,
ein Freund von mir hat sein Arbeitszeugnis erhalten und ist sich etwas unsicher in einigen Punkten. Kann uns hier jemand weiterhelfen?
Hier der Text:
Herr X, geboren am Y in Z, war in der Zeit vom 01.09.2001 bis zum 30.09.2007 als Finanzbuchhalter in der Abteilung Finance & Accounting in unserer Zentrale in W tätig.
Im Rahmen seiner Tätigkeit war Herr X im Wesentlichen mit folgenden Aufgaben betraut:
Eigenverantwortliche Erledigung von vielfältigen Aufgaben im Rechungswesen (u.a. Zah-lungsregulierung und laufende Debitoren- und Kreditorenbearbeitung).
Erstellung und Analyse von Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und
Erstellung von 5 Jahres Planungen für einen Geschäftsbesorgungsbereich.
Während seiner Tätigkeit hat Herr X die Prozesse und die technische Verwaltung (Datenbank) für die Rentalbearbeitung neuorganisiert sowie Verbesserungen in den Abläufen und im Customizing für die Hauptbuchhaltung des SAP R / 3 Systems und im Electronik-Banking initiiert.
Herr X zeichnete sich durch umfangreiches und vertieftes Fachwissen aus. Er überschaute auch schwierigste Problemlagen und fand stets sehr gute Lösungen. Er behielt auch unter starker Belastung die Übersicht und handelte überlegt.
Herr X zeigte Einsatzbereitschaft und Leistungswillen und arbeitete in jeder Hinsicht planvoll, systematisch, ergebnisorientiert und effizient. Seine ihm übertragenen Aufgaben erledigte er stets exakt, zuverlässig und zu unserer vollen Zufriedenheit.
Herr X war immer verantwortungsbewusst und hilfsbereit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetz-ten, Kollegen und Kunden / Geschäftspartnern war stets tadellos.
Aufgrund seiner gezeigten Leistungen haben wir Herrn X zum 01.04.2003 Bankvollmacht und zum 01.04.2006 Handlungsvollmacht für unsere Gesellschaft erteilt.
Auf eigenen Wunsch scheidet Herr X zum 30.09.2007 aus unserem Unternehmen aus. Wir bedanken uns für seine Mitarbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und weiterhin Erfolg.
Danke und Grüße!