also würd gern den quali machen. war auf der realschule, habe diese abgebrochen, bin arbeiten gegangen und dann schwanger geworden, bin jetzt 20 und würde gern den quali nachmachen. geht es das ich da den stoff bekomme und zuhause lernen kann (da ich meinen kleinen zuhause hab) und für die prüfungs tage dann in die schule gehe und so zusagen den quali mach?
wäre über jede antwort und tipp dankbar…
achja und wo meld ich mich denn da, einfach bei ner hauptschule oder wie???
geht es das ich da den stoff bekomme und zuhause lernen kann
(da ich meinen kleinen zuhause hab) und für die prüfungs tage
dann in die schule gehe und so zusagen den quali mach?
Im Prinzip sollte es kein Problem sein. Frag bei der Hauptschule nach, ob du als „Externe“ die Prüfung ablegen kannst, ob du dich anmelden musst, etc.
Dann musst du nur noch lernen und die Prüfung bestehen.
Das klappt bestimmt.
die Beantwortung der Frage ist natürlich - wie alle Schulfragen - bundeslandabhängig.
In Hessen würde dich keine Hauptschule als Externe die Prüfung ablegen lassen (auch wenn das hier jemand behauptet), z.B. auch deswegen weil Teil des Qualis eine Projektprüfung ist, die zum Teil aus Teamarbeit besteht.
In Hessen (und nur da kenne ich mich aus) würde ich dich zur Agentur für Arbeit schicken. Dort wird man dich an die richtigen Stellen weisen und dir auch u.U. sonstige Unterstützung zukommen lassen.
In Hessen würde dich keine Hauptschule als Externe die Prüfung
ablegen lassen (auch wenn das hier jemand behauptet), z.B.
auch deswegen weil Teil des Qualis eine Projektprüfung ist,
die zum Teil aus Teamarbeit besteht.
Zitat: „Wer nicht mehr schulpflichtig ist, kann einen Hauptschulabschluss auch
nach dem Besuch vorbereitender Kurse in einer externen Prüfung er-
reichen.“
das ist das Kreuz beim Auslegen von Verwaltungsvorschriften: man muss sie GENAU lesen - und selbst dann versteht man sie nicht unbedingt.
Zitat: "Wer nicht mehr schulpflichtig ist, kann einen
Hauptschulabschluss auch nach dem Besuch vorbereitender Kurse in einer externen Prüfung
erreichen
Vorbereitende Kurse bedeutet nicht, dass man sich zu Hause den Stoff in den Kopf haut. Solche Kurse werden in Niedersachsen z.B. von der VHS angeboten; in anderen Bundesländern ist es wieder anders.
Zitat: „Wer nicht mehr schulpflichtig ist, kann einen
Hauptschulabschluss auch nach dem Besuch vorbereitender Kurse in einer externen Prüfung
er-
reichen.“
Hervorhebung von mir. Diese Kurse werden nicht an normalen Hauptschulen absolviert.
Vorbereitende Kurse bedeutet nicht, dass man sich zu Hause den
Stoff in den Kopf haut. Solche Kurse werden in Niedersachsen
z.B. von der VHS angeboten; in anderen Bundesländern ist es
wieder anders.
Ich hab erst geschrieben, dann gelesen, aber ich lasse meinen Artikel mal zur Bestätigung deiner Aussage stehen.
VHS bietet das auch in Hessen an, oder eben als Maßnahme vom Arbeitsamt wird das zum Teil auch von externen Organisationen, z.B. www.hema-ev.de
angeboten.
Mir wurde erzählt, dass diese Maßnahmen alle drei Jahre neu ausgeschrieben werden und dann bekommen private Bildungsinstitute den Zuschlag.
Mir wurde erzählt, dass diese Maßnahmen alle drei Jahre neu
ausgeschrieben werden und dann bekommen private
Bildungsinstitute den Zuschlag.
Ich war mal auf einer Infoveranstaltung vom Schulamt Friedberg, wo das alles vorgestellt wurde - ist aber schon zu lang her. Solche Maßnahmen werden aber z.B. auch in Justizvollzugsanstalten durchgeführt, wo die Prüflinge aus naheliegenden Gründen keine öffentliche Schule besuchen können. Ich würde einfach beim lokalen Schulamt nachfragen, die sollten das wissen. Es gibt ein Schulamt in Hessen, das all dieses Wissen bündelt, ich weiß aber nicht mehr, welches das ist.
Der Tipp mit dem Arbeitsamt ist aber auch richtig.