Hallo,
gibt es einen Test mit dem man seine Qualifikation anheben kann, wenn der Abischnitt nicht gut ausgefallen ist?
Ich habe vor vier Jahren Abitur gemacht. Leider ist mein Abiturschnitt nicht gut. Ich habe mich aber enorm verbessert und glaube das mein damamliger Abiturschnitt bei weitem nicht mehr meinem jetzigen Leistungsstand entspricht.
Gibt es eine Möglichkeit, den schlechten Abischnitt durch einen Test (mehrere Tests) etwas auszumerzen?
Ich möchte mich für ein duales Studium bei Firmen bewerben und würde gerne weitere Tests vorlegen können aus denen hervorgeht, das mein jetziger Leistungsstand nach vier Jahren deutlich besser ist.
Sind z.B. IQ-Tests seriös, wie der von Mensa e.V.? Die Universität Konstanz und Freiburg haben Studenten sogar die Studiengebühren erlassen, wenn diese bei Mensa Mitglied waren. Diese Regelung wurde allerdings aus Protest gestrichen. http://de.wikipedia.org/wiki/Mensa_in_Deutschland
„Zwei Universitäten befreiten Studenten von Studiengebühren, wenn ein IQ-Testergebnis vorgelegt wurde, das auch zur Mitgliedschaft bei Mensa berechtigt. An der Universität Konstanz[4] wurde diese Regelung im Jahr 2007 gestrichen und an der Universität Freiburg[5] ist diese Regelung seit April 2009 aufgehoben.“
Natürlich muss man es ersteinmal schaffen, dort Mitglied zu werden, aber denken Sie dass man mit solch einer Mitgliedschaft seine Qualifikation verbessern kann?
Gibt es weiterhin nicht auch einen Test, mit denen Abiturienten ihren Leistungsstand testen können, wenn sie sich nicht sicher sind ein Studium zu schaffen? Es gab oder gibt ja solch einen Test für Grundschüler, durch den sich sich für das Gymnasium qualifizieren konnten, wenn sie keine Empfehlung fürs Gymnasium hatten.
Was denkt ihr?
Vielen Dank für Hilfe!