Qualifikation anheben bei schlechtem Abischnitt

Hallo,

gibt es einen Test mit dem man seine Qualifikation anheben kann, wenn der Abischnitt nicht gut ausgefallen ist?
Ich habe vor vier Jahren Abitur gemacht. Leider ist mein Abiturschnitt nicht gut. Ich habe mich aber enorm verbessert und glaube das mein damamliger Abiturschnitt bei weitem nicht mehr meinem jetzigen Leistungsstand entspricht.
Gibt es eine Möglichkeit, den schlechten Abischnitt durch einen Test (mehrere Tests) etwas auszumerzen?

Ich möchte mich für ein duales Studium bei Firmen bewerben und würde gerne weitere Tests vorlegen können aus denen hervorgeht, das mein jetziger Leistungsstand nach vier Jahren deutlich besser ist.

Sind z.B. IQ-Tests seriös, wie der von Mensa e.V.? Die Universität Konstanz und Freiburg haben Studenten sogar die Studiengebühren erlassen, wenn diese bei Mensa Mitglied waren. Diese Regelung wurde allerdings aus Protest gestrichen. http://de.wikipedia.org/wiki/Mensa_in_Deutschland
„Zwei Universitäten befreiten Studenten von Studiengebühren, wenn ein IQ-Testergebnis vorgelegt wurde, das auch zur Mitgliedschaft bei Mensa berechtigt. An der Universität Konstanz[4] wurde diese Regelung im Jahr 2007 gestrichen und an der Universität Freiburg[5] ist diese Regelung seit April 2009 aufgehoben.“

Natürlich muss man es ersteinmal schaffen, dort Mitglied zu werden, aber denken Sie dass man mit solch einer Mitgliedschaft seine Qualifikation verbessern kann?

Gibt es weiterhin nicht auch einen Test, mit denen Abiturienten ihren Leistungsstand testen können, wenn sie sich nicht sicher sind ein Studium zu schaffen? Es gab oder gibt ja solch einen Test für Grundschüler, durch den sich sich für das Gymnasium qualifizieren konnten, wenn sie keine Empfehlung fürs Gymnasium hatten.

Was denkt ihr?

Vielen Dank für Hilfe!

Hallo
Du kannst in den Bewerbungen schrieben, was du alles getan hast um deine Kenntnisse und Fertigkeiten zu verbessern. Lehrgänge oder Seminare stellen dann Bescheinigungen aus. Einfach so gibt es meines Wissens keine Möglichkeit den Abi-Schnitt nachträglich zu verbessern.
Außerdem wählt fast jedes Unternehmen zuerst anhand eines Tests die Bewerber aus. Da kannst du dann zeigen, was du kannst.
Schönen Gruß

Mensa - Eine sehr schlechte Idee für Bewerbungen!
Hallo alphabär,

ich kann deine Idee und Motivation sehr gut nachvollziehen, nur halte ich von dem Mensa Test für Bewerbungszwecke rein gar nichts!

Der Grund ist, dass Menschen mit einem IQ von >= 130 von den meisten Menschen als „anders“ wahrgenommen werden. Vor allem, wenn diese Menschen mit so einem hohen IQ damit auch noch hausieren gehen.

Deshalb lege bitte bitte bitte NICHT eine Kopie des Ergebnisses deines IQ-Tests bei!

Wenn du schon etwas beweisen willst, dann mach doch die GMAT und bereite dich _sehr_ gut darauf vor.
Er ist zwar nicht für Leute konzipiert, die ein Erststudium anstreben, doch kannst du mit einem hohen Score schon einiges reißen.
Der Vorteil ist, dass der GMAT ein adaptiver Test ist.
D.h. er passt sich deinen richtigen bzw. falschen Antworten an und variert so im Schwierigkeitsgrad.
Am besten dich mal bei Wikipedia einlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Graduate_Management_Adm…

Viel Erfolg!

Norbert

Zweischneidige Geschichte
Hallo!

Tests vorlegen können aus denen
hervorgeht, das mein jetziger Leistungsstand nach vier Jahren
deutlich besser ist.

Sind z.B. IQ-Tests seriös, wie der von Mensa e.V.?

Ja, ist er. Aber er ist kein Leistungstest, sondern misst eine Basisfähigkeit. Das ist ein Unterschied.

Um einen Vergleich auf dem Sport heranzuziehen: Der IQ entspricht dem, was bei Dirk Nowitzki die Körpergröße ist. Mit 1,60 Metern wäre er niemals ein ausgezeichneter Basketballer geworden - eine Größe von 2,13 alleine reicht dafür aber auch nicht aus. Zur Leistung gehören auch Training, Motivation, Wissen.

Die meisten Mensaner haben eine sehr entspannte Sicht auf den IQ. Es sind eher die Nicht-Mensaner, die glauben, ein hoher IQ mache einen zu einem besseren Menschen. Wenn man dann erstmal ein paar hundert Mensaner kennt, weiß man, daß das nicht der Fall ist - es gibt auch einige veritable Idioten mit hohem IQ. Ganz zu schweigen von den diversen Seienkillern, Dikatatoren und anderen unliebsamen Zeitgenosen, die einen hohen IQ hatten. :smile:

Mensaner reden untereinander in der Regel nicht über ihren IQ. Der eine, der sein Ergebnis eingescannt und auf seiner Homepage veröffentlicht hat, wird im Verein eher als harmloser Irrer belächelt.

Mir als Arbeitgeber wäre es suspekt, würde jemand einen Test nur für die Bewerbung ablegen und mit dem Ergebnis hausieren gehen. Da hätte ich den Eindruck, daß er eigentlich die Bedeutung dieses Testes nicht kennt bzw. maßlos überschätzt.

Andererseits: Ich würde meine eigene Mitgliedschaft bei Mensa auch niemals verstecken. Jemand, der da Vorurteile oder Probleme hat, wäre ohnehin nicht der richtige Arbeitgeber für mich. Die Mitgliedschaft steht bei mir dort, wo ich auch die Mitgliedschaften in den diversen Berufsverbänden und anderen Organisationen steht.

Gruß,
Max

reden untereinander

Die

Universität Konstanz und Freiburg haben Studenten sogar die
Studiengebühren erlassen, wenn diese bei Mensa Mitglied waren.
Diese Regelung wurde allerdings aus Protest gestrichen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mensa_in_Deutschland
„Zwei Universitäten befreiten Studenten von Studiengebühren,
wenn ein IQ-Testergebnis vorgelegt wurde, das auch zur
Mitgliedschaft bei Mensa berechtigt. An der Universität
Konstanz[4] wurde diese Regelung im Jahr 2007 gestrichen und
an der Universität Freiburg[5] ist diese Regelung seit April
2009 aufgehoben.“

Natürlich muss man es ersteinmal schaffen, dort Mitglied zu
werden, aber denken Sie dass man mit solch einer
Mitgliedschaft seine Qualifikation verbessern kann?

Gibt es weiterhin nicht auch einen Test, mit denen
Abiturienten ihren Leistungsstand testen können, wenn sie sich
nicht sicher sind ein Studium zu schaffen? Es gab oder gibt ja
solch einen Test für Grundschüler, durch den sich sich für das
Gymnasium qualifizieren konnten, wenn sie keine Empfehlung
fürs Gymnasium hatten.

Was denkt ihr?

Vielen Dank für Hilfe!

Hallo,

danke für die Antwort. Wie lernt man auf solch einen Test? Gibt es Bücher etc.?
Wo kann man diesen Test machen?

Grüße
Frank