hallo ich hätte da mal eine frage wahren die autos in den 70er wirklich so rostanfällig das sie nach 8 jahren durchgerostet waren . Und die werkstetten viele bleche einschweißen mussten lag das auch am salz wahr das aggresiver wie heute usw über antworten würde ich mich freuen vielen dank
Hallo zurück,
Rostvorsorge war zu der Zeit bei vielen Herstellern noch kein Thema. Normales Blech mit grundierung und etwas lack musste meistens reichen, besonders bei Autos aus südlicheren Ländern (Italien, Frankreich). Aluminiumg, Verzinkungen, Hochwertigere Lacke, schutz schlecht zugänglicher bereiche kamen erst später.
Bei Rostproblemen bestimmter Modelle immer den Rat von den entsprechenden Clubs holen, denn es gab da zum Teil große unterschiede. Salz war damals sicher nicht aggresiver.
Mfg
die Autos waren rostanfälliger das Salz war damals sicher aggresiver