Qualität / Dicke Dampfsperrfolie

Hallo,

ich möchte mein Dachgeschoss in unserem Einfamilienhaus ausbauen. Das Haus ist von 2003 und das OG ist bereits mit einer Dampfsperre (blaue Folie) versehen. Nun ist das DG dran. Mir ist schon klar, dass ich die Dampfsperre sorgfältig an die Folie in der unteren Ebene anschließen muss, aber ich habe eine Frage zur Folie selbst:

Bei eBay pp. werden zahlreiche Folien angeboten; ich habe auch Folien dort gesehen, die z.B. einen SD-Wert von 82 haben, jedoch nur eine Stärke von 0,14 mm haben. Andere - teurere Folien haben eine Stärke von 0,2 mm.
Spielt die Stärke der Folie irgendeine Rolle? Gibt es bei diesen Folien irgendwelche Qualitätsunterschiede oder kann ich quasi jede Folie bedenkenlos einbauen?

Danke,

Bernd

Hallo,

bei einem SD-Wert von 82 handelt es sich wohl eher um eine Dampfbremse. Von einer Dampfsperre spricht man ab einem SD von 1500.

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Qualitätsmerkmalen. Eine Empfehlung für ein bestimmtes Produkt, Material usw. ist ohne genaue Kenntnis des Aufbaus nicht unbedingt sinnvoll. Ein weiterer Aspekt ist auch die mechanische Belastbarkeit.

Hier ein Link zur Einstimmung:

http://www.baumarkt.de/nxs/8716///baumarkt/schablone…

Grüße

godam

Hallo,

ich möchte mein Dachgeschoss in unserem Einfamilienhaus
ausbauen. Das Haus ist von 2003 und das OG ist bereits mit
einer Dampfsperre (blaue Folie) versehen. Nun ist das DG dran.
Mir ist schon klar, dass ich die Dampfsperre sorgfältig an die
Folie in der unteren Ebene anschließen muss

Mir nicht, im Gegenteil. Die Folie im OG ist (vermutlich) eingebaut, weil das DG ungenutzter/unbeheizter Kaltraum ist. Oder als solcher gedacht war. Wenn du nun das DG quasi mit Folie umschließt, kann Feuchtigkeitsanfall nicht entweichen, in einem relativ kleinen Raumvolumen ==> viel lüften, viel heizen.

aber ich habe eine Frage zur Folie selbst:

Es gibt drei Funktionen einer Folie im Bau:

  • Winddichtigkeit
  • Nässeschutz (z.B. Unterspannbahn)
  • Feuchtigkeitsregulierung (i.S. Dampfdruckausgleich, Schimmelvermeidung).

Spielt die Stärke der Folie irgendeine Rolle? Gibt es bei
diesen Folien irgendwelche Qualitätsunterschiede oder kann ich
quasi jede Folie bedenkenlos einbauen?

Eine Frage des Gesamtkonzepts. Da kann man nicht einfach empfehlen.

Franz