Qualität DVD vs. DV-Band

Hallo,

nun habe ich mir einen DVD-Brenner (Sony DRU 700A) gekauft und mein Homevideo mit „Pinnacle Studio 8“ auf DVD gebrannt.

Nun habe ich festgestellt, dass die Qualität auf dem DV-Band vom DV- Camcorder besser ist. Obwohl ich das Video auf den PC überspiele, bearbeite (schneiden, Effekte u.s.w.) und dann wieder auf das DV-Band zurück spiele.

Die Qualität der DVD ist mit einer mittleren Video-Casseten-Qualität zu vergleichen.

Die DVD auf der der Film gebrannt wurde ist eine DVD-RW.

Woran liegt das? Muss ich damit leben?

Wer kann mir helfen?

Danke und Gruss
Mario

Hallo Mario!

Ein DV-Video hat eine Datenrate von ca 3,6 MB je Sekunde.
Wenn Du DV auf den PC überspielst ist das eine digitale 1:1 Kopie. Verlustlos.
Wenn Du vom PC auf das DV-Band zurück spielst ist das auch eine verluslose 1:1 Kopie.
Verlustbehaftet ist nur jener Teil welcher neu berechnet wurde.
Also Überblendungen und diverse Filter. Diesen Verlust wirst Du aber erst in der 10 Generation feststellen können.
Nach der 10. Renderung und nicht nach der 10.Kopiengeneration.

MPEG2 wie es für DVD verwendet wird ist eine Verlustbehaftete Datenreduktion. Besonders Bewegungen machen dem Encoder das Reduzieren der Daten schwer.
Es werden nicht alle Bilder aufgezeichnet sondern meist nur die Abweichungen zwischen zwei Bildern im Abstand von bis zu 15 Bildern! (GOP-Struktur)
Bei Amateuraufnahmen ist meist schon die unruhige Kameraführung für volle Auslastung des Encoders verantwortlich.
Wenn es dann noch Bewegungen im Bild gibt…

Mich wudert eigentlich nur welche gute Darstellung mit dieser Datenreduktion doch noch erreicht werden.

Grüsse Karl

Hallo Mario,

hier auch noch von mir ne kurze Erklärung (eigentlich wie vom „Kollegen“, nur mit einfachen Worten):

Wenn du mit Pinnacle Studio 8 von deinem Camcorder überspielst, wird eine verlustfreie AVI-Datei erzeugt.

Nach Schnitt, Titelbearbeitung, Überblendungen usw. hast du ja mehrere Möglichkeiten, die fertige Datei zu überspielen:

Version 1:
Zurückspulen auf Mini-DV-Band (am besten für die Archivierung geeignet). Hier wird ohne Komprimierung und ohne Qualitätsverlust gespeichert

Version 2:
Speichern deines Projektes auf DVD-Format
hierbei werden die Daten komprimiert und das kostet immer Qualität
Für die Weitergabe der Datei an Freunde/Bekannte/Familie usw. aber die beste Lösung. Hierbei egal, ob DVD-R oder DVD+R.
Soweit ich weiss, ist allerdings der Encoder von Pinnacle nicht so der Mega-Bringer. Wenn du also bessere Ergebnisse erzielen willst, dann versuch’s mal mit TempEnc. Gibt es als Free-Version (allerdings nur für VCD) oder als Vollversion, dann kannst du alles damit Komprimieren. Eine Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall.
siehe auch Bericht in der CHIP:
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_11657…

Hoffe, das sind jetzt genug Infos dazu.

Grüsse aus Lebkuchencity
Stern von Rio

P.S. Ich arbeite auch mit Pinnacle und bin bis auf den Encoder sehr zufrieden…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

erstmal danke für die Erklärungen.

P.S. Ich arbeite auch mit Pinnacle und bin bis auf den Encoder
sehr zufrieden.

Ziehst Du den fertigen Film dann auf Band und nimmst ihn dann wieder mit einer anderen Software in den PC auf, um ihn dann auf DVD zu brennen?
Oder kann irgendeine Software mit der bearbeiteten Pinnacle-Datei etwas anfangen?

Was hälst Du von NeroVision Express 3?

Gruss Mario

Hallo,

erstmal danke für die Erklärungen.

P.S. Ich arbeite auch mit Pinnacle und bin bis auf den Encoder
sehr zufrieden.

Ziehst Du den fertigen Film dann auf Band und nimmst ihn dann
wieder mit einer anderen Software in den PC auf, um ihn dann
auf DVD zu brennen?

Zur Archivierung nehme ich den Film auf Band wieder auf. Falls ich irgendwann später nochmal an dem Projekt weiter arbeiten will, dann hab ich die Original-Spuren auf Band und keinen Qualitätsverlust.

Oder kann irgendeine Software mit der bearbeiteten
Pinnacle-Datei etwas anfangen?

Pinnacle speichert ja das Projekt in 2 Versionen. 1 x als .stu und 1 x als .avi. Mit der AVI-Datei kann eigentlich jeder gute Encoder was anfangen.

Was hälst Du von NeroVision Express 3?

Kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Ich selbst habe mit Pinnacle bisher noch keine DVD gespeichert. Allerdings habe ich eben mit dem TMPEnc ziemlich gute Ergebnisse erzielt.

Gruss Mario

Grüsse zurück. Wenn du noch mehr Fragen hast, einfach wieder melden