Alle Welt will heute in China produzieren oder dort billig Waren einkaufen. Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit China, aber die wenigen sind schlechte Erfahrungen. Wenn man wirklich zu einem günstigen Preis (weniger als 1/3 von Hierzulande) Werkzeuge bauen lässt oder Teile einkauft, ist die Qualität doch sehr mäßig. Die Teile sind teilweise schlicht unbrauchbar. Wer hat ähnliche Erfahrungen und woran kann man einen zuverlässigen Zulieferer erkennen.
Mal ein paar interessante Gedanken zum Thema „billig“ einkaufen von John Ruskin (englischer Sozialkritiker, 1819 - 1900):
Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig
schlechter machen kann und ein wenig billiger verkaufen könnte, und die
Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute
solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist auch unklug, zuwenig zu
bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist
alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da
der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu
erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko,
das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Wenn Sie dies tun, dann haben Sie
auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.
Zudem werden durch Importe deutsche Arbeitsplätze vernichtet!
Hi
Ich war 2 Monate in China (nähe Shanghai) um bei einer Firma zu arbeiten… und da mußt du echt gut aufpassen das du an den richtigen kommst.
Ich persönlich finde das nicht so besonders, weil wir uns damit unser eigenes Leben kaputt machen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]