heute früh kam mir ein halber Kugelauslaufhahn entgegen, Einsatzgebiet: Waschküche, Betätigung: eher selten und wenn, dann von zarter Frauenhand, heute ausnahmsweise von mir:
Glücklicherweise ist das mir passiert - ich stelle mir gerade vor, Mme d. steht in der Waschküche, wenn ein Strahl kochend heißes Warrer angeschossen kommt, die weiß ja nichtmal, wo der Absperrhahn ist (nebenan im Heizraum).
Na ja, für knappe 10 € ausm Baumarkt besorgt, ist vielleicht ein Gelump, aber siehe da, immerhin aus Messing:
Nun muss ich Ersatz beschaffen, darf auch was kosten, stehe aber vor dem Problem, dass ich den Dingern die Qualität nicht ansehe. Der Hersteller Cornat scheint online nicht zu existieren. Wer weiß was?
Spannungsrisskorrosion.
Das ist bei Messing eigentlich normal wenn sie im Trinkwasserbereich eingesetzt werden.
Bestimmte bestandteile im Wasser lösen das Zink aus der Legierung und dann bricht das Formstück spontan.
Der Hahn hatte mit sicherheit auch keine Zulassung gehabt und nur minimalste Wandstärke.
In den allermeisten Fällen dürfen in Trinkwasserinstallationen deshalb auch nur Bauteile aus Rotguß eingesetzt werden .
Gruß Jürgen
niemals Frost und niemals draußen! Abgesehen davon, an einem gleichen Exemplar hängt der Schlauch für den Garten, da ist das Ventil nach kürzester Zeit abgebrochen. Festklemmen des Schlauchs an der Wand hat geholfen.
Hallo,
das ist Klump aus billigster Fertigung. Mein Tip: gehe in einen Sanitärfachhandel (damit meine ich nicht die entsprechende Abteilung im Baumarkt) und besorge dir was gutes.
Gruß
die Bruchstelle zeigt ein Messingteil, das bestimmt nicht frisch gerissen ist. Darin steckt ja noch ein Gewinde (grau, wohl Druckguss), das wohl das Ganze zusammengehalten hat.
mit Verlaub, kein Laden hat ein Schild draußen hängen „wir haben Gutes“, deshalb frug ich nach Qaulitätsmerkmalen. Die Dinger kosten zwischen 8 und 18 € und sehen alle gleich aus. Abgesehen davon müsste ich für sowas erstmal 60 km fahren.