Gerade heute früh (wieder einmal) aufgefallen: Die Qualität von Nachrichtenbeiträgen in Zeitungen scheint immer mehr zu sinken bzw. bei mir entstehen mehr Fragen als Antworten gegeben werden. Geht das Euch auch so?
„Unicef-Bericht : Mehr als eine Million Kinder in Armut“ - dazu eine Grafik zur „Lebenszufriedenheit der Kinder“, unterteilt in 0 Jahre, 1-7 Jahre und 7-14 Jahre
Jetzt frag ich mich: wie wurde hier die „Zufriedenheit“ von Babys oder auch Kleinkindern bestimmt?
Beatrix dies ist ein Forumsbeitrag, sorry, wenn dies - leider automatisch - an nicht passende Experten geht
dein beispiel ist eine sogenannte statistik.
die überwiegende mehrheit solcher meldungen liegen vom informationswert gesehen zwischen mülltonne und fragenaufwerfend, und sind demnach als reine unterhaltung anzusehen.
ehrlich gesagt fallen mir gerade nur wahlergebnisse als positivbeispiele ein.
der Wahrheitsgehalt von in den Meiden verbreiteten „Statistiken“ wurde ja bereits erwähnt.
Ich beziehe mich daher auf Deine Frage, wie man die Zufriedenheit von Babys und Kleinkinder messen kann: durch die Zufriedenheit der Eltern, Gesundheit, ausreichende Ernährung, Möglichkeiten zum Spielen und zur Entfaltung der persönlichen Entwicklung, ausreichend für das das Klima angemessene Bekleidung. Das lässt sich alles erheben. Augenscheinlich gibt es zumindest zwei Faktoren für ein zufriedenes Baby / Kleinkind: eine sichere Bindung und ein fröhliches Kind.
Auch Kinder, die in Armut leben sind durchaus glücklich. Es ist aber eine schwierige Sache „Glück“ oder „Zufriedenheit“ zu definieren. Daher sollte diese Definition in der Studie deutlich zum Ausdruck gebracht werden - sonst ist sie nicht mehr „wert“ als eine Statistik über den Zusammenhang von Sinnlichkeit und Haarfarbe eines Frauenmagazins. Wenn Du also hier den Link zur Studie / Statistik / Artikel posten würdest, könnte man fundierter darüber schreiben.
Man muss auch bedenken, dass Journalisten unter enormen Zeitdruck arbeiten. Die müssen mehere Artikel pro Tag schreiben. Da passiert schon mal die eine oder andere Ungenauigkeit
Meine Antwort zielte in eine ganz andere Richtung. Der/die Fragesteller(in) hatte wohl kein Interesse daran, eine Antwort auf eine berechtigte Rückfrage bzw. Bitte zu geben.