Guten Tag,
mein Freund wünscht sich ein Ralph Lauren Poloshirt so wie eines von denen hier: http://www.kademo.de/-Ralph-Lauren-Herren-Poloshirts… Lauren Poloshirts. Allerdings finde ich das preislich recht happig und würde gerne wissen wie es um die Qualität bestellt ist. Bezahle ich hier nur einen Markenhype oder ist das gute Qualität und woher kommen Ralph Lauren Shirts eigentlich?
Hi,
Bezahle ich hier nur einen Markenhype oder ist das gute
Qualität
du kennst wirklich Ralph Lauren nicht? Ist ein sehr berühmter Modedesigner mit Qualität. Du zahlst also definitiv keinen Markenhype sondern wirklich für die Qualität.
woher kommen Ralph Lauren Shirts eigentlich?
Aus den USA.
Gruß
Steffie
Hi,
du kennst wirklich Ralph Lauren nicht? Ist ein sehr berühmter
Modedesigner mit Qualität. Du zahlst also definitiv keinen
Markenhype sondern wirklich für die Qualität.
Na ja, es ist halt ziemliche Massenware. Die Qualität würde ich so zwischen H&M und Lacoste ansiedeln.
Gruß
C.
Na ja, es ist halt ziemliche Massenware. Die Qualität würde
ich so zwischen H&M und Lacoste ansiedeln.
Find ich nicht, aber gut, jeder hat seine Meinung.
Gruß
Steffie
Hallo,
Na ja, es ist halt ziemliche Massenware. Die Qualität würde
ich so zwischen H&M und Lacoste ansiedeln.
ich finde die Qualität von RL ist besser als von Lacoste und Armani.
Grüße
Alex
Hallo,
ich finde die Qualität von RL ist besser als von Lacoste und
Armani.
Speziell zu RL Poloshirts kann ich nichts sagen, aber wer hat eigentlich die Mär von der guten Qualität bei Lacoste aufgebracht?
Poloshirts dieser Marke werden beim Waschen immer kürzer und breiter.
Aber man kann sie natürlich reinigen lassen.
Gruß
Elke
Hallo Alex,
ich finde die Qualität von RL ist besser als von Lacoste und
Armani.
ich würde da unterscheiden. Die Polos von RL sind gut, die von Lacoste herausragend gut. Andere Sachen aus den Kollektionen würde ich in Sachen Qualität gleichsetzen. Mit Armani haben wir keine so guten Erfahrungen gemacht. Ich finde es immer ärgerlich, wenn sich die Nähte der T-Shirts nach dem Waschen verziehen, das sieht man gut beim Zusammenlegen der Wäsche. Das ist mir bei RL und Lacoste noch nicht passiert, bei Armani schon. Auch Pilling hatte ich schon bei Armani, was eine absolute Frechheit ist, beim Preis von 90 Euro pro T-Shirt.
Es gibt aber genug Leute, denen es hauptsächlich drauf ankommt mit einem Prestige-Label rumzulaufen und die es nicht stört, ein Shirt nach einem halben Jahr in die Kleidersammlung zu geben.
Beste Grüße
Andrea
Hallo Elke,
Poloshirts dieser Marke werden beim Waschen immer kürzer und
breiter.
Hab ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt. Allerdings besitzen wir insgesamt auch nur vier von den Dingern, die aber schon jahrelang. Sie sehen so gut wie neu aus. Wir stecken sie nach dem Waschen in den Trockner, Klima-Asche auf mein Haupt.
Schöne Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
Die Polos von RL sind gut, die von Lacoste herausragend gut. Andere :Sachen aus den Kollektionen würde ich in Sachen Qualität :gleichsetzen.
nach meinen Erfahrungen ist Lacoste allgemein nur „gut“ und die Qualität und RL „sehr gut“.
Mit Armani haben wir keine so guten Erfahrungen gemacht.
Dem kann ich nur zustimmen, Armani hat die schlechteste Qualiät die ich je kennen gelernt habe, von der Unterwäsche, über (Polo-)Hemd bis zum Anzug / Kostüm. Vom schnell verbleichen, über offene Nähte und „offene Maschen, bzw. reißen der Maschen“.
Gleich nach rmani habe ich schelchte Erfahrungen mit Hilfiger gemacht.
Am zufriedensten bin ich mit Boss und Burberry.
Es gibt aber genug Leute, denen es hauptsächlich drauf ankommt
mit einem Prestige-Label rumzulaufen und die es nicht stört.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich kaufe die besagte Kleidung wegen der Qualität, wenn ein Label mal zu erkennen ist, ist es ganz klein. meistens ist aber kein Label zu sehen.
Grüße Alex
Hi,
das hier
woher kommen Ralph Lauren Shirts eigentlich?
Aus den USA.
kann man so nicht stehenlassen. Ich habe gestern mal nachgeschaut, meine
RL-Cargohose (uralt aber bequem): Made in Puerto Rico
RL-Poloshirt: Made in China
Beides in einem RL-Shop und nicht in irgendeinem Billigladen gekauft.
Zur Qualitiät der Shirts kann ich nichts sagen, meins liegt noch ungetragen mit Etikett im Schrank. Ich hasse Polos.
Gruss,
Little.
RL-Cargohose (uralt aber bequem): Made in Puerto Rico
RL-Poloshirt: Made in China
Ach soooo war das gemeint. Sorry, ich dachte sie meinte, woher die Marke RL kommt hatte mich auch schon gewundert. Nee, dann hast du bestimmt recht - hab keine Ahnung wo RL gemacht wird
Gruß
Steffie
Hi Elke,
aber wer hat
eigentlich die Mär von der guten Qualität bei Lacoste
aufgebracht?
das könnte ich gewesen sein.
Poloshirts dieser Marke werden beim Waschen immer kürzer und
breiter.
Ich habe Lacoste T-Shirts über Jahre im Hardcore Einsatz gehabt, da sie in meiner Jugend unsere Hockey Trikots waren. D.h. 3-4x pro Woche gewaschen und wieder dreckig gemacht. Zusätzlich wurde daran gerissen und gezogen und und und. Ich habe die Dinger 10 Jahre tragen können. Die Farbe war nach ein paar Jahren etwas matt aber ich habe glaube ich nicht ein Loch in den Dingern gehabt. Ich habe tatsächlich vor zwei oder drei Jahren ein Lacoste Shirt weggeworfen, dass ich noch aus dieser Zeit hatte muss ca. 23 Jahre her sein, da ich seit meinem 16 Lebensjahr die gleiche T shirt Größe habe und mir über Jahrzehnte keine neuen Lacoste Dinger gekauft habe. Die z.B. zwei oder drei RL Shirt, die ich gegen Ende der 90 gekauft habe sahen schon nach 2 Jahren normalen Tragen so aus wie die Lacoste nach 10 Jahren unter verschärften Einsatzbedingungen.
Das sind natürlich nur die Erfahrungen eines einigermassen eitlen Fatzkes der schon darauf achtet nicht in total ausgelutschten Klamotten rumzulaufen.
Gruß
C.
Hallo,
Das sind natürlich nur die Erfahrungen eines einigermassen
eitlen Fatzkes der schon darauf achtet nicht in total
ausgelutschten Klamotten rumzulaufen.
Was soll ich mit der Bemerkung jetzt anfangen?
(außer für späteren Gebrauch zu archivieren )
Nur weil meine Erfahrungen mit Lacoste nicht so toll sind, heißt dass doch wohl im Umkehrschluss nicht, dass ich
a) in ausgelutschten Sachen rumlaufe und
b) nicht eitel bin (was allerdings stimmen könnte, allerdings bedeutet das auch nicht automatisch, dass man nur im Gammellook rumhängt).
Gruß
Elke
Hi Elke,
Nur weil meine Erfahrungen mit Lacoste nicht so toll sind,
heißt dass doch wohl im Umkehrschluss nicht, dass ich
a) in ausgelutschten Sachen rumlaufe und
b) nicht eitel bin (was allerdings stimmen könnte, allerdings
bedeutet das auch nicht automatisch, dass man nur im
Gammellook rumhängt).
Da hast Du mich jetzt aber ganz falsch verstanden. Ich wollte damit nur andeuten, dass es mir eben nicht wurscht ist, wie ich rumlaufe, mir also evt gar nicht auffällt, dass Nähte verzogen sind, oder die T-Shirts kurz und breit werden.
Ich hatte das niemals nicht auf Dich gemünzt.
Viele Grüße
C.