Qualitätsfrage : 256 kbps MP3 oder 128 kbps AAC ?

Hallo^^

Ich würde mir gerne ein neues live album von „Justice (- A Cross the Universe)“ im netz kaufen.
Nun, ich habe (noch) einen ipod und auch schon etwas im „Store“ gekauft, wie zb. einige alben von Daft Punk etc.

Von der CD hört sich ein album eigentlich fast immer am besten an, finde ich.
Doch trotzdessen ist die qualität der AAC songs aus dem „Store“ auch nicht zu unterschätzen.
Leider stehe ich nun in einer zwickmühle, da ich einen anderen store entdeckt habe, der ebenfalls musik verkauft (in MP3).
Das album von Justice steht dort in 256 kbps MP3 zum verkauf und ist zum jetzigen zeitpunkt sogar noch ein wenig billiger, als im anderen Store.

Nun habe ich google durchforstet, mir zb. den „platzspar vorteil“ vom AAC format durchgelesen…
info erhalten dass sich ab höheren kbps raten kaum unterschiede mehr feststellen ließen und AAC nur in den unteren bereichen (ca. ab 96 kbps) mehr qualität raushole.
Alles sehr wage und eben unterschiedliche meinungen von vielen leuten durchgelesen.
Ich würde gerne eine gute, wirklich gute klangqualität durch mein soundsystem und meine kopfhörer klingen lassen…

Nun frage ich hier, sollte ich zum 256 kbps MP3 , oder zum 128 kbps AAC album greifen ?

Vielen dank schonmal im voraus.

Moien

Leider stehe ich nun in einer zwickmühle, da ich einen anderen
store entdeckt habe, der ebenfalls musik verkauft (in
MP3).

MP3 hätte einen Vorteil: es ist DRM-frei und man kann es auf anderen Playern nutzen.

info erhalten dass sich ab höheren kbps raten kaum
unterschiede mehr feststellen ließen

Die Einflüsse von Kopfhörer, DA-Wandler, Ausgangsmaterial ( http://de.youtube.com/watch?v=3Gmex_4hreQ ), usw sind grösser als der Qualitätsunterschied den Formaten. Ich würde immer das DRM-freie Format vorziehen.

cu

Ich würde auch die mp3 Datei nehmen, damit bist du kompatibler!
Und die Qualität ist so auch super!