Hallo Zusammen
Kann mir jemand netterweise über folgende Thematik berichten?
Wie wird eine Qualitätskontrolle bei einer Membran-Ausdehnungsgefäß durchgeführt und was wird geprüft?
Es wäre super lieb von euch wenn mir jemand dabei helfen könnte?
Hallo Zusammen
Kann mir jemand netterweise über folgende Thematik berichten?
Wie wird eine Qualitätskontrolle bei einer Membran-Ausdehnungsgefäß durchgeführt und was wird geprüft?
Es wäre super lieb von euch wenn mir jemand dabei helfen könnte?
Ich denke du meinst die Qualitätskontrolle beim Hersteller. Hierzu müsstest du tatsächlich jemanden vom Qualitätsmanagement beim Hersteller anfragen. Evt gibt man dir auch schon bei nem Anruf dort Info.
Ein Heizungsbauer, Heizungstechniker, oder Dipl.-Ing. der nicht dort tätig ist/war, wird dir zwar ein MAG berechnen können, aber über das QM des Herstellers wird er dir(im Normalfall) nichts sagen können.
Ich bin auch recht sicher dass sich die QM-Standards der einzelnen Hersteller unterscheiden.
Hallo Saafeef
Wie wird eine Qualitätskontrolle bei einer
Membran-Ausdehnungsgefäß durchgeführt und was wird geprüft?
Vorprüfungen erfolgen durch Ultraschall-Wanddickenmessungen der Halbzeuge und Werkstoffvalidierung.
Die Fertigungskontrolle erfolgt durch Sichtinspektion und zerstörungsfreie Prüfungen.
Die zfP wird durch Ultraschallprüfungen, Magnetpulverprüfungen und Wirbelstromprüfungen an den Schweißnähten realisiert.
Je nach Losgröße wird auch auf eine sporadische Prüfung oder Musterprüfung zurückgegriffen.
Nach ausgiebiger Prüfung eines Musterteils werden nachfolgende Teile, die mit exakt den gleichen Parametern gefertigt wurden, nur noch einer Sichtprüfung unterworfen.
In bestimmten Intervallen, die durch das Qualitätshandbuch vorgegeben sind, werden weitere Stücke zerstörungsfrei geprüft.
Einzelfertigungen werden komplett geprüft.
Ich hoffe, ich konnte Dir Auskunft geben, bei Unklarheiten musst Du nochmal nachfragen.
Gruß
Rochus
Hallo,
leider kann ich Ihre Anfrage nicht beantworten - das ist nicht mein Fachgebiet
Hallo Rochus
Vielen Dank erstmal für das schnelle Antwort
ich hatte da noch eine frage unswar Wie ist denn so ein Membran-Ausdehnungsgefäß zusammengebaut und in welcher Reihenfolge?
Was für Maschinen werden dafür benötigt?
ich habe mal so eine Stückliste gefunden weis nicht ob dies vollständig ist:
• Gehäusebestandteile
o Gehäuse Oberteil
o Gehäuse Unterteil
o Spannring für Gehäusehälften
• Membrane
• Ventile- und Anschlüsse
o Gasfüllventil
o Wasseranschluss
• Stickstofffüllung
• Befestigung
o Spann- Befestigungsband
o Befestigungsmaterial
• Gewindemutter
• Gesicherte Absperrung
o Schnellkupplung
o Anschlussgruppe
Lieber saaeef (komischer Name)
Ich grüsse aus Südamerika (Chile) und kann Dir nur den folgenden Ratschlag geben. Setz Dich an Deinen Komputer und suche die URL Seite auf:
http://www.dincertco.de/de/ausdehnungsgefaesse.html
Da findest Du allerhand Info und sogar Hinweise auf DIN Normen die bestimmt
Deine Bedürfnis antworten.
Viel Glück auf dieser Suche.
Herzl.
Rolf Kümmerlin