qualitätsmerkmale für Teppichboden

Will in meinem Wohnzimmer ca. 30 qm den Teppicboden
auswechseln. Wer kann mir hier eine Empfhelung geben ?
Danke

Hallo Dasty,
was konkret willst Du denn wissen?
Grobe Unterscheidungen wären: Wollteppichboden (reine Wolle oder Wollmischung) oder 100 % Kunstfaser, Schlingenteppichboden oder Velourtebo, Vliesrücken oder Textilrücken.
Bei Wolltebo solltest Du sicher sein, dass Du keine Woll- oder Ziegenhaarallergie hast. Außerdem muß man bei Wolltebo darauf achten, dass die meisten Qualitäten vorbeugend gegen Motten geschützt sind, da diese lieben Tierchen Feinschmecker sind: An Wollmischungen gehen die nicht ran.
Wenn Du ein Partyfreak bist, solltest Du darauf achten, dass der Tebo nicht nur eine Fleckimprägnierung hat, sondern aus sogenannten Sauberfasern hergestellt wurde.
Anhand der GUT-Nummer, die jeder gute Tebo hat, kannst Du im Internet fast alles Informationen zu dem betreffenden Material in Erfahrung bringen.

Wenn Du Raucher bist, solltest Du auf eine B1-Zertifizierung (Schwerbrennbarkeit) achten, evtl. käme auch ein sog. AIR-Tebo in Frage, der Gerüche/Schadstoffe absorbieren kann.

Solltest Du zur Zunft der Halter von Vierbeinern gehören, würde ich pauschal Schlingentebo ausschließen, um die lieben Hausgenossen nicht zum Fädenziehen zu animieren.

Solltest Du weitere Fragen haben, einfach stellen oder per E-Mail.
MfG BM

Hallo BM
danke für Deine Nachricht.Du scheinst ja ein richtiger Experte zu sein.Ich muss jetzt erst einmal sortieren. Darf mich dann noch einmal melden
Bis dann
K.H.

Hey BM
Detailfragen: Wie sieht es aus bezüglich der Strapazierfähigeit
Wolle /Kunstfaser und welche Preisspanne besteht?
Danke

Hallo Dasty,
über die Strapazierfähigkeit kann man pauschal nichts sagen: Wenn Du einen richtig robusten haben möchtest, dann sollte es eine sog. Objektqualität sein. Stuhlrollengeeignet, Treppenstufengeeignet bei entsprechender Unterlage, für starke Strapazierung - für alles gibt es Piktogramme, die sich auf der Beschreibung des Tebo befinden - entweder das techn. Merkblatt des Produktes verlangen oder sich einen Katalog eines Herstellers zeigen lassen, dort sind zu jedem Produkt die Piktogramme, die zutreffen vermerkt und es gibt eine Legende, so dass auch der Laie das identifizieren kann. Jeder Fachverkäufer sollte aber in der Lage sein, den Kunden entsprechend zu beraten und Auskunft zum gewünschten Produkt zu geben. Ansonsten - Geschäft wechseln.

Wollteppichböden sind i. a. kostenintensiver, es gibt jedoch auch sehr exklusive Kunstfaserteppichböden, die sowohl von der Optik als auch vom Preis die Einstufung Luxus verdienen.

MfG BM

hier gelesen ?
http://www.baunetzwissen.de/index/Bodenbelaege_552.html
Textile Bodenbeläge

  • Fasern/Garne
  • Anforderungen
  • Aufbau/Herstellung
  • Bauphysik
  • Verlegung/Pflege
  • Sonderbegriffe
    Gruss Helmut