Hallo Fritzle,
ich habe auch eine Pelletheizung zu Hause, nicht die gleiche, aber das spielt keine Rolle denn die Probleme sind überall die gleichen.
Durch die Förderung der Pellets aus dem „Bunker“ durch die Schnecke entsteht zwangsläufig Mahlstaub. Auch durch das einbunkern entsteht Mahlstaub der irgendwann auch von der Schnecke gefördert wird.
Ich habe am hinteren Ende des Förderrohres auf der Unterseite ein 5 x 10 cm kleines Stück Blech herausgeschnitten und es mit einem ganz feinen Siebgitter (das Mehlsieb meiner Frau aus der Küche) wieder verschlossen. Und darunter steht eine kleine Schachtel und fängt den durchfallenden Mahlstaub auf, der jetzt nicht mehr in die Brennkammer gelangen kann. Einmal im Monat leere ich die kleine Schachtel aus.
Inzwischen habe ich meiner Frau natürlich ein neues Mehlsieb gekauft 
Vielleicht konnte ich helfen?
Gruß
acuario
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]