Hallo!
Wer etwas gegen verrückte Ideen hat soll hier bitte nicht weiterlesen
Üblicherweise habe ich erhöhten Blutdruck und nehme dagegen täglich 10mg Lisinopril.
In diesem Sommerurlaub hatte ich im Mittelmeer Kontakt mit einer Qualle. Wieder zuhause, bestätigte mir mein Blutdruckmessgerät wie ich mich fühlte…ziemlich niedrige Werte und was total ungewöhnlich für mich war, der Puls bewegte sich nur noch zwischen 50 und 60. Das kannte ich vorher so überhaupt nicht.
Ein Termin bei einem Kardiologen ergab ein unauffälliges EKG und ein unauffälliges Herzultraschall. Die Empfehlung des Arztes „bei heißem Wetter kann es sein, dass das Lisinopril mehr wirkt wie sonst. Sie können es erst mal absetzen“.
Jetzt. Nach zwei Monaten ohne Lisinopril und trotzdem Blutdruck im Normalbereich (juhuu-freu) stellen sich wieder Hochdruckwerte ein (155 zu 100) und der Puls ist wieder wie üblich zwischen 70 und 80.
Natürlich kann die Aussage des Kardiologen zutreffen und ich muss einfach wieder zum Lisinopril zurück.
Aber könnte es nicht auch sein, dass das Gift der Qualle eine Blutdrucksenkende Wirkung haben könnte? Immerhin lähmt sie ja damit ihre Beute.
Hat dazu schon mal jemand etwas geschrieben oder geforscht?
Wenn ich eine Feuerqualle zur Verfügung hätte würde ich zur Bestätigung oder Nichtbestätigung am liebsten einen Eigenversuch machen. War ja nur so schlimm wie ein paar Wespenstiche gleichzeitig.
.
P.S. Bitte keine Beschimpfungen wie dumm ein Mensch sein kann.
Sind es nicht manchmal die verrücktesten Ideen die die Menschheit
weiterbringen
Ich vermute eher, dass es die Ruhe und Entspannung vom Urlaub war, die noch „nachgewirkt“ hat.
Kontakt mit Giften erhöht idR den Blutdruck, weil der Körper dadurch in Stress kommt.
Kontakt mit Giften erhöht idR den Blutdruck, weil der Körper
dadurch in Stress kommt.
Bei den vielen verschiedenen Arten von Giften wäre ich mit der Aussage aber etwas vorsichtiger, gerade mit denen die eine lähmende Wirkung haben.
Aber ansonsten stimme ich Dir zu, es hat entweder mit der Entspannung im Urlaub zu tun oder wie der Arzt schon vermutete mit dem Wetter und dem damit verbundenen Unterschied im Stoffwechsel.
Quallengift dürfte in ausreichender Form erforscht worden sein. Und wer weiß, vielleicht enthält das Blutdruckmedikament ja eine Substanz die einem Wirkstoff im Quallengift zumindest ähnlich ist.
Hallo Safrael,
Bei den vielen verschiedenen Arten von Giften wäre ich mit der
Aussage aber etwas vorsichtiger, gerade mit denen die eine
lähmende Wirkung haben.
da hast du recht.
Quallengift dürfte in ausreichender Form erforscht worden
Forrest braucht deshalb in einem heroischen Selbstversuch das Rad nicht nochmals zu erfinden.
Wenn er bei Google unter „Quallengifte“ suchen würde, könnte er sich gut informieren was bisher zum Thema bekannt ist.
Etwa bei:
http://tierpark.lauftext.de/weitere-tiere/qualle/qua…
daraus u.a.:
„ … es beeinflusst störend die Herztätigkeit und den Kreislauf;“
Gruß
Sven Glückspilz