Ich habe neulich das Angebot bekommen, ein Widder-Kaninchen in Pflege zu nehmen. Natürlich kann das Kaninchen selbst nichts dafür, aber sind diese Schlappohren-Zuchten nicht eigentlich unnatürliche Quälerei? Können die dann mit den „normalen“ Kaninchen immer noch normal kommunizieren? Der Rest meiner „Herde“ sind alle „Normale“.
Also da kann ich Dich beruhigen. Ich habe selber sowohl Widder-Kaninchen als auch normale Zwergkaninchen und die verstehn sich super. Solang die Löffel net schon am Boden schleifen würd ich auch net von Qualzuchten reden. Also meine Hoppler machen mir net den Eindruck, daß sie ihre Hängeohren stören würden.
Ich kenne mich mit Kaninchen leider nicht aus.Gruß Elke
Hallo, leider kann ich Dir nicht weiter helfen. Habe mich mit Kaninchen nicht beschäftigt
Gruss
Hallo…
die Widderkaninchen gelten zu den normalen Rassen heutzutage und sind es nicht grad Tiere mit absichtlich überlang gezüchteten Ohren (es gibt Widder mit so langen Ohren, das sie über den Boden schleifen und die Tiere sich selber beim Hoppeln drauftreten), so ist da nichts quälendes für die Tiere.
Kaninchen mit Schlappöhrchen und Stehöhrchen können ganz normal kommunizieren, da gibt es keine Probleme.
Nur die normalen, wenn du es zu deinen dazusetzen willst, sind Rangordnungs- und Reviersreitigkeiten im Vordergrund, welche meist auch einige Tage lang anhalten - würde sich also nur anbieten, wenn die Pflegezeit minimum 3 Wochen oder länger dauern würde. Darunter würde ich dem Tier und auch den eigenen Tieren den Stress nicht antun.
lg
Biggi
Hi,
also als Qualzucht würde ich das nun nicht bezeichnen.
Hunde haben doch schließlich auch unterschiedliche Ohrenformen und da stellt sich kein Mensch die Frage…
Unnatürlichkeit liegt natürlich im Auge des Betrachters.
Die Kommunikation wird hierdurch auch in keiner Weise beeinträchtigt.
LG
Sisi
Hallo, die sogenannten Schlappohren sind eine eigene Rasse. Du könntest sie sogar mit deinen „normalen“ Kreuzen.
Ich glaube kaum das, dass eine Qualzucht ist. Die Schlappohren sind nur häufiger an bzw. in den Ohren Krank. (feuchte wärme) Man muss die Ohren häufig reinigen. Schaue doch mal unter „Hauskaninchen Wikipedia“ nach. Da werden sämtliche Rassen dargestellt. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Gruß Sonja
Hallo quirin.sabotin!
Die wirkliche Qual sind nicht die Schlappohren, sondern die Haltung der armen Kreatur! Würde man das Kaninchen artgerecht halten, würde der arme Widder in einer Gruppe leben und ein großes Auslaufgebiet haben. Dann bestellt man aber eine Person zur Pflege zu diesem Ort und verschleppt nicht ein einzelnes Geschöpf, um es zeitweilig (zur Pflege) in eine fremde Gruppe zu zwingen.
Aber auch Deinen Kaninchen geht es vermutlich nicht wirklich gut, denn scheinbar denkst Du darüber nach, das fremde Kaninchen einfach in Deine Gruppe zu lassen, ohne dass die Kaninchen ein Mitspracherecht haben. Solltest Du nicht Deiner Gruppe die Gelegenheit geben, das neue Tier langsam kennenzulernen? Hätten Deine Kaninchen genug Platz, dann könntest Du einen Teil mit Sichtkontakt abtrennen und so das neue Kaninchen so langsam wie nötig in Deine Gruppe integrieren. Notfalls sogar immer getrennt, aber wenigstens mit Sichtkontakt, falls die Integration von der Gruppe nicht gewollt ist. Aber wenn von Pflege die Rede ist, wird der Pflegezeitraum vielleicht kürzer sein, wie eine ordentliche Gruppenintegration dauern würde. Darum ist auch die Idee, ein Kaninchen zur Pflege in einer Gruppe aufzunehmen nicht gerade ein Zeichen von Tierliebe. Was passiert, wenn der Pflegezeitraum beendet ist? Wird das arme Geschöpf dann wieder einfach aus der Gruppe gerissen und kommt möglicherweise wieder für den Rest seines Lebens in Einzelhaft?
Ich würde raten, in der Angelegenheit einfach mal den Tierarzt seines Vertrauens zu fragen. Bevor man ein „fremdes“ Kaninchen zu seiner Gruppe lässt, ist eine Untersuchung sicher sowieso Pflichtprogramm, so dass man dabei gleich auch noch zu den eigenen Überlegungen den Rat eines vertrauten Profis hinzuziehen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter L.