Quark einfrieren?

Hallo!

Habe gerade einen 1 kg Pott Quark erstanden fuer stolze 1,80 ( alles andere war ausverkauft, klar :frowning: ) weil ich gleich Quarkoelteig-Teilchen machen werde.
Allerdings brauch ich da nur 2 Essloeffel. Jetzt meine Frage. Koennte ich den Quark portionsweise einfrieren (fuer zukuenftige Backacktionen) oder aendert sich dadurch seine Beschaffenheit?
Liebe Gruesse,
Salma

Hallo Salma,

Habe gerade einen 1 kg Pott Quark erstanden fuer stolze 1,80 (
alles andere war ausverkauft, klar :frowning: ) weil ich gleich
Quarkoelteig-Teilchen machen werde.
Allerdings brauch ich da nur 2 Essloeffel. Jetzt meine Frage.
Koennte ich den Quark portionsweise einfrieren (fuer
zukuenftige Backacktionen) oder aendert sich dadurch seine
Beschaffenheit?

klare Antwort: kommt drauf an.
Nämlich auf den Fett- und den Wassergehalt.

Prinzipiell geschieht aber immer dieses - es trennt sich der Wasseranteil vom Milcheiweiß- und Fettanteil.
Du hast also im schlimmsten Fall hinterher „Suppe“, in der Teilchen schwimmen.

viele Grüße
geli

Hi Geli!

Prinzipiell geschieht aber immer dieses - es trennt sich der
Wasseranteil vom Milcheiweiß- und Fettanteil.
Du hast also im schlimmsten Fall hinterher „Suppe“, in der
Teilchen schwimmen.

Das stimmt natuerlich, die Frage ist ob es sich in einem Teig nicht wieder glattkneten laesst.
Naja, ich werd es mal drauf ankommen lassen und dann berichten.

Liebe Gruesse,
Salma

Hallo,

Habe gerade einen 1 kg Pott Quark erstanden fuer stolze 1,80 (
alles andere war ausverkauft, klar :frowning: ) weil ich gleich
Quarkoelteig-Teilchen machen werde.

*seufz* ja diese Preise sind der Hammer.

Allerdings brauch ich da nur 2 Essloeffel. Jetzt meine Frage.
Koennte ich den Quark portionsweise einfrieren (fuer
zukuenftige Backacktionen) oder aendert sich dadurch seine
Beschaffenheit?

Quark kann auch grießig werden, vor allem auf Magerquark trifft das zu.
Ansonsten kann er gleich in der Verkaufspackung oder portionsweise eingefroren werden. Er ist dann bis zu einem Jahr im Tiefkühlschrank haltbar. Da bald die Backzeit kommt, ist er wahrscheinlich ratzfatz weg *gg*
Auch portioniert mit Kräutern oder Früchten ist das Einfrieren kein Problem.
Auftauen lässt du ihn am besten langsam im Kühlschrank!

LG
NIcky71

Liebe Gruesse,
Salma

Hallo, endschuldigt bitte die Frage was ist Pott Quark? Habe noch nichts davon gehört .
Danke Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Anne,

Hallo, endschuldigt bitte die Frage was ist Pott Quark? Habe
noch nichts davon gehört .

Pott Quark? Ich denke mal du meinst als Beispiel „einen Pott Quark“
Übersetzung meinerseits: einen Becher Quark

Bitte
LG
NIcky71

Danke Anne

1 Like

Huhu!

*seufz* ja diese Preise sind der Hammer.

Ja, aetzend. Ich habe neulich im Supermark Kohlrabi fuer 1,30 per Stueck gesehen. Ist das normal?

Ansonsten kann er gleich in der Verkaufspackung oder
portionsweise eingefroren werden. Er ist dann bis zu einem
Jahr im Tiefkühlschrank haltbar. Da bald die Backzeit kommt,
ist er wahrscheinlich ratzfatz weg *gg*
Auftauen lässt du ihn am besten langsam im Kühlschrank!

Ja, so wollte ich es machen. Gebacken wir heute erst, gestern hatte ich kein Backpulver im Haus, Grummel!

Ciao,
Salma

Huhu!

Pott Quark? Ich denke mal du meinst als Beispiel „einen Pott
Quark“
Übersetzung meinerseits: einen Becher Quark

Genau, das meinte ich. Jaja, die Ruhrpötter…:wink:

Ja, aetzend. Ich habe neulich im Supermark Kohlrabi fuer 1,30
per Stueck gesehen. Ist das normal?

hallo salma,

ja, ist normal. hast du jemals davon gehört, obst & gemüse zu kaufen, wenn es saison hat? jetzt sind rüben, schwarzwurzeln, kohl, kastanien usw. günstiger.

strubbel
G:open_mouth:)

Hallo,

Ja, aetzend. Ich habe neulich im Supermark Kohlrabi fuer 1,30
per Stueck gesehen. Ist das normal?

ja, ist normal. hast du jemals davon gehört, obst & gemüse zu
kaufen, wenn es saison hat? jetzt sind rüben, schwarzwurzeln,
kohl, kastanien usw. günstiger.

Nach den mir bekannten Gemüse Saison-Kalendern dürfte aber aktuell noch die Haupterntezeit von Freiland Kohlrabi sein …Und da empfinde ich einen Stückpreis von 1,30 auch arg teuer.

Sabine

2 Like

Hi,
ich habe heute Kohlrabi im „Ladl“ (ihr wisst schon) für 29 Cent das Stück gesehen. Also 1,30 Euro ist Wucher!
Gruß,
Sabine F.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo sabine,

darum geht es nicht. geschmacklich gesehen, macht in dieser jahreszeit kohlrabi keinen spaß. diese woche bei real auch für 39c.

strubbel
r:open_mouth:)

Hi Strubbel!

Ist ja eigentlich egal, aber was hast du denn gegen Kohlrabi in „dieser“ Jahreszeit??

Also hier (http://www.familie-im-web.de/familie/rezepte/produkt…) steht:
„Kohlrabi hat praktisch das ganze Jahr über Saison: von Februar bis Mai als Treibhaus-Kohlrabi aus dem Unterglasanbau, der besonders zart und mild im Geschmack ausfällt, von Mitte Mai bis November der kräftiger und würziger schmeckende Freiland-Kohlrabi.“

Bei Wikipedia finde ich diese interessanten Informationen:
„Der größte Erzeuger und gleichzeitig auch der größte Verbraucher innerhalb Europas war bis vor etlichen Jahren Deutschland mit etwa 40.000 Tonnen jährlich, jedoch hat sich die Produktion in erheblichem Umfang nach Spanien verlagert. So wird allein von der Firma Agrarsystem, einer Tochterfirma der deutschen Gemüseanbauer R. + C. Behr, in Murcia, Provinz Almeria, berichtet, daß sie jährlich 35.000.000 Stück Kohlrabi für den deutschen Markt produzieren und damit die oben genannte Gewichtsmenge bereits allein erreichen dürften“

Ich frage mich ob die „Importkohlrabi“ im Laden gekennzeichnet werden ??

Der hohe Stuckpreis hier mag sich ja vielleicht durch den Import erklaeren. In den Niederlanden wird Koolrabi nur weinig im sueden angebaut und ist bei den meisten Verbrauchern auch ziemlich unbekannt.

Naja, lang getippt, ich weiss was ich morgen kochen werde. :smile:

Gruessle,
Salma

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]