Herzlichen Dank für die vielen Antworten für meine doch recht profane Frage hier:smile:
Mir ging es tatsächlich um ein paar Anregungen, denn generell ißt meine Tochter zwar Quark mit Leinöl, findet das ganze aber etwas „langweilig“. (Würde sie das ganze verschmähen, würd ich es eh sein lassen, denn sie gehört nicht zu den Kindern, die man zum Essen zwingen muß:wink:))
Mit „süß“ meinte ich übrigens nicht Zucker, sondern die Quark-Müsli-Variante, wo das Süße dann eher durch Honig, Rosinen oder Früchte her kommt. (Mein Steviapulver hab ich immer noch nicht ausprobiert)
Und witzig, ich hatte tatsächlich so etwas wie Quarkeis (Empfehlung von ner Bekannten) im Hinterkopf und mir gerade ein paar Eisförmchen besorgt.
Super der Tipp mit Zitronenthymian und Melisse - so etwas kauf ich nie weil ich nicht weiß wofür man’s verwendet. Auch sonst geb ich Dir vollkommen recht, Petra, „Kinderküche“ halte ich für absolut unnötig bzw. für einen gelungenen Marketinggag. Statt Fischstäbchen kaufen wir eher frischen Fisch vom Markt, ersteres gibt’s eh schon im Kindergarten.
Das Kümmel eher nichts für Kinder ist, wußte ich nicht. Es gibt doch auch so Kinder- oder Babytee und ist da nicht z. T. auch Kümmel drin (zusammen mit Fenchel, Anis etc.)?
Sternchen an alle, schönes Restwochenende!
Christiane