Quark (Topfen) herstellen?

Hallo Leute,

ich hole regelmäßig frische Milch direkt beim Bauern. Leider wird mir - besonders im Sommer - oft ein Teil davon schlecht, also sauer.

Ich weiß, dass man aus dieser sauren Milch Quark bzw. Topfen herstellen kann. Meine Oma hat das noch gemacht. Aber bisher konnte mir niemand sagen, wie es geht. Wer kann mir helfen?

Gruß

Irene

Hallo Irene,
2 liter Milch sauer werden lassen oder fertige 2 l Dickmilch kaufen.
1 Liter Milch gibt etwa 300 - 350 g Käsematte(Quark)
( Man kann das sauerwerden beschleunigen indem man 1 Esslöffel Zitronensaft an die Milch gibt und diese über Nacht stehen lässt)
man schätzt das natürliche dickwerden der Milch dauert etwa 16 Stunden
Zubereitung:
Die Dickmilch wird erhitzt( nicht zu heiß ca. 50 Grad C.), sodaß sich die Molke von der Käsemasse trennt.
Abkühlen lassen und in einem feinen Sieb ca. 12 Stunden abtropfen lassen.
Man kann ein Leinentuch dafür nehmen oder eine Mullwindel.

Zur Weiterverarbeitung als Kuchenquark streicht man die abgetropfte Käsemasse durch ein feines Sieb. … fertig
Grüße
Almut
PS. Eingabe bei Google „Quark herstellen“ 550.00 Treffer…

Hallo Irene,

Ich weiß, dass man Quark bzw. Topfen herstellen kann.

manche reden den einfach.

SCNR

Karin

Hallo Karin,
und wie isst man den? *ggg*
Grüße
Almut

1 Like

Danke, liebe Almut,

das ging ja super schnell! Jetzt muss ich nur noch die Milch sauer werden lassen, dann kann’s los gehen.

Gruß

Irene

Hallo Karin,

da fällt mir nur Goethe dazu ein:

„Getretner Quark wird breit, nicht stark!“

Gruß

Irene

Klar!
Kuckst Du:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Grüßle
R.

Hallo Almut,

2 liter Milch sauer werden lassen oder fertige 2 l Dickmilch
kaufen.
1 Liter Milch gibt etwa 300 - 350 g Käsematte(Quark)
( Man kann das sauerwerden beschleunigen indem man 1 Esslöffel
Zitronensaft an die Milch gibt und diese über Nacht stehen
lässt)
man schätzt das natürliche dickwerden der Milch dauert etwa 16
Stunden
Zubereitung:
Die Dickmilch wird erhitzt( nicht zu heiß ca. 50 Grad C.),
sodaß sich die Molke von der Käsemasse trennt.
Abkühlen lassen und in einem feinen Sieb ca. 12 Stunden
abtropfen lassen.
Man kann ein Leinentuch dafür nehmen oder eine Mullwindel.

Zur Weiterverarbeitung als Kuchenquark streicht man die
abgetropfte Käsemasse durch ein feines Sieb. … fertig

wenn man irgendwo etwas kopiert und es hier einstellt gibt man üblicherweise die Quelle an: http://www.onkelheinz.de/kaese.htm#Die%20einfache%20…

Für mich war zuerst nicht erkennbar, dass du das Rezept nicht selbst geschrieben sondern nur kopiert hast.

PS. Eingabe bei Google „Quark herstellen“ 550.00 Treffer…

„Google“ als Quellenangabe ich mir da etwas zu ungenau.

Grüße,
Sue

Nein, eben nicht kaufen, das kann ja jeder!

Trotzdem danke!

Irene

Hi Almut,

Abkühlen lassen und in einem feinen Sieb ca. 12 Stunden
abtropfen lassen.
Man kann ein Leinentuch dafür nehmen

man nimmt - in jeder Käserei wird das so gemacht, nur für die 12 Stunden hat der Käser keine Muße, er wringt die Masse einfach aus. Dauert etwa 2 Minuten. Für zuhause: Leinentuch zubinden, stabilen Kochlöffel durchstecken und auf geht’s.

Gruß Ralf

Hi Sue,

http://www.onkelheinz.de/kaese.htm#Die%20einfache%20…

Danke für den Link :smile:

Gruß,
Anja

Hallo Irene,
bin ein wenig spät dran, hoffe du liest das noch.
Du kannst noch andere tolle Sachen aus der Milch machen.
Zum einlesen ins Thema, Hintergründe usw. hier die Links:

http://www.hobbythek.de/archiv/285/

http://www.frantik.privat.t-online.de/home.htm

http://www.onkelheinz.de/kaese.htm#Butter%20selber

http://www.kaese-selbermachen.de/index.htm

viel Spaß und gutes Gelingen!

medea

Danke Medea,

ja, hab’s noch gelesen! Tolle Anregungen - vor allem in Selbermachen.de!

Ich mache allerdings sowieso schon ziemlich viel selber, werd von den Nachbarn manchmal schon belächelt, wie man so blöd sein kann …

Gruß

Irene