Quark XPress 4 - Dateien in XPress 8 öffnen

Hallo
Wir erzeugen in XPress 4 Dateien, die später in XPress 8 geöffnet werden. Dabei reklamiert XPress 8 nicht Schriften, obwohl die XPress 4-Datei kurz davor auf dem selben Rechner erzeugt wurde.
Die fragliche Schrift ist eine TrueType-Schrift, an der vor Jahren mit Fontographer einige firmenspezifische Zeichen hinzugefügt wurden. Offenbar wurde dadurch das fstype-Flag falsch gesetzt. Früher wurde mit XPress 4, PS-Drucker und Distiller weitergearbeitet. Der neue Workflow auf einem Windows 7 Rechner lässt das nicht mehr zu. Deshalb muss der Schritt auf XPress 8 gemacht werden. (Die alten Programm kümmerten sich offenbar nicht um das Flag.)
Wie kann ich die Schrift trotzdem einbetten, bzw. wie kann ich das fstype-Flag ändern?
Herzlichen Dank im Voraus
Markus

Hallo Markus Ammann,
auf Anhieb fällt mir ein, dass ich die Schrift auflösen würde (unter Stil? Text in Rahmen umwandeln), wobei ich aber nicht sicher weiss, ob das in der Version 4 schon möglich war.
Oder diesen Text in Illustrator nachgebaut als eps einladen.

Wenn das nicht geht, versuche doch, die Schrift anders zu laden. Falls Du sie bisher z. B. über Suitcase eingeladen hast, würde ich sie über die Schriftensammlung oder direkt in die Library laden, das hat bei mir bei truetype-Schriften schon geklappt.

Gib mir doch Bescheid, ob Du es geschafft hast.

Herzliche Grüße aus München

Gisela Becker

sorry Marcus,
aber da kann ich dir nicht weiterhelfen.Ich arbeite selbst mit indesign, aber ich vermute tatsächlich, dass sich der geänderte Font nicht mehr einbetten lässt. kannst Du ihm beim öffnen nicht erneut zuweisen oder partiell in pfade umwandeln?

reklamiert XPress 8 nicht S
gemacht awerden. (Die alten Programm

kümmerten sich offenbar nicht um das Flag.)
Wie kann ich die Schrift trotzdem einbettehhhhhhn, bzw. wie kann ich
das fstype-Flag ändern?
Herzlichen Dank im Vorausj
Markus

Dummerweise hat mein Betrieb bisher nur Quark6 auf Mac als höchstes der Gefühle für sich entdeckt, so dass ich dir da leider auch nicht weiterhelfen kann.

Trotzdem viel Glück bei der weiteren Problemlösung

Michael

Hallo Markus,
ich muss mich bei „wer-weiss-was“ austragen lassen, da ich seit Jahren nicht mehr mit Quark arbeite, sondern umgestiegen bin auf Adobe InDesign.
Entschuldigung!
Und viel Glück bei der Suche nach einer Lösung!
Heinrich Johannes

Hallo,
ich würde gerne weiterhelfen, aber ich kenne das Problem nicht und kann leider deshalb gar nichts dazu sagen.
Sorry,
Claudia

Hallo Markus

Ich arbeite schon länger nicht mehr mit QXP, da auch ich nach in design
umgestiegen bin, aber vielleicht kann ich Dir ja doch noch helfen:

Wir erzeugen in XPress 4 Dateien, die später in XPress 8
geöffnet werden. Dabei reklamiert XPress 8 nicht Schriften,
obwohl die XPress 4-Datei kurz davor auf dem selben Rechner
erzeugt wurde.

Beim laden von älteren dateien habe ich noch das hier gefunden:
http://www.laser-line.de/news/alte-daten-in-xpress-8…
vielleicht hilft das ja - es gab da aber noch diese toolz hier:
http://markzware.com/products/markztools/

Die fragliche Schrift ist eine TrueType-Schrift, an der vor
Jahren mit Fontographer einige firmenspezifische Zeichen
hinzugefügt wurden. Offenbar wurde dadurch das fstype-Flag
falsch gesetzt.

Wenn es an der Schrift liegt kann man doch mit Fontographer die Schrift mit dem
Flag neu speichern - oder geht das nicht?

Früher wurde mit XPress 4, PS-Drucker und

Distiller weitergearbeitet. Der neue Workflow auf einem
Windows 7 Rechner lässt das nicht mehr zu.

mit Dosen kenne ich mich nicht aus - arbeite nur mit dem MAC, aber wenn die
Schrift auf dem Mac erstellt wurde und jetzt auf dem PC benuzt werden soll wirds
schwierig - TrueType Schriften sind da nicht so komfortabel wie Open Type.
Vielleicht kanns ja Fontografer?

Ich hoffe ich konnte dir vielleicht helfen - Gruß Guido