Hallo,liebes Forum
ich habe eine Quarz-Uhr, die ab und zu stehen bleibt, obwohl die Batterie für 12.- € erneuert wurde. Nun habe ich Sie auf Anraten des Uhrmachern zum Reinigen gebracht, was wiederum 120.-€ kosten wird.
Wie mir eine Bekannte gestern sagte, muss eine Quarzuhr gar nicht gereinigt werden. Ist das richtig?
Vielen Dank für Euere Antworten.
Viele Grüße
Malu
Hallo Malu,
wenn die Uhr „richtige“ Zeiger hat, dann steht dahinter eine Mechanik (die ist elektrisch angetrieben). Und das Öl in dieser Mechanik neigt im Laufe der Zeit zu verharzen, wie bei jeder mechanischen Uhr.
Ob das Reinigen mit € 120 angemessen ist, das kann ich nicht beurteilen. Für dasselbe Geld hat mir die Fa.Junghans ein nagelneues Uhrwerk (funkgesteuerte Solaruhr, incl integrierter Akku) eingebaut.
Gruß
Karl
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
die Kontakte der Battrerien könnten gereinigt werden. Sollte aber beim Wechsel für 12€ schon dabei gewesen sein.
Grüße, Jenny.
Hallo Malu,
Anraten des Uhrmachern zum Reinigen gebracht, was wiederum
120.-€ kosten wird.
Warum ist Dir diese Uhr eine so teure Aktion wert, die evtl. sogar überflüssig ist, eigentlich sollten keine Öle verwendet werden, die verharzen.
Ich habe mir bislang, ich glaube 3 mal eine „teure“ Uhr gekauft. Die Anführungszeichen deshalb, weil ca. 200 DM von vielen noch nicht als teuer angesehen wird, aber als Student, bzw. Referendar war das wirklich viel Geld.
Weder die Solaruhr, ich wollte die Batterien sparen, noch die Funkuhren haben länger als etwas über 2-3 Jahre gehalten.
Also ich kaufe jetzt nur noch Billig-Uhren, max. 10 Eur.
Ich bin kein Freund der Wegwerfgesellschaft, aber ich kann das nicht anders machen, wenn der Batteriewechsel mehr kostet als eine neue Uhr, muss ich mich für die Neue entscheiden, es sei denn, dass …
Hoffentlich lohnt sich das und die Uhr dankt es Dir.
BTW. ich habe auch noch eine alte Stubenuhr, die ich von meiner Großmutter geerbt habe, da würde ich auch Geld reinstecken, wenn ich es denn könnte. Sie wird aber sorgfältig aufwahrt.
Gruß Volker
Hallo zusammen,
herzlichen DAnk für Eure Antworten. Es handelt sich um eine sehr schöne, klassische Maurice Lacroix Uhr, an der ich sehr hänge. Ich werde aber den Uhrmacher genau fragen, was er alles gereinigt hat.Der Preis scheint mir auch sehr hoch zu sein.
Viele Grüße
Malu
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
Ich bin Uhrmacher und bekam täglich Quarzuhren, die stehen blieben.
Es kann viele Gründe geben, die Quarzuhr wird von einem Motor angetrieben.Dieser sehr kleine Motor hat einen Magneten , der
sehr gerne kleinste Metallteile anzieht und schon kann er sich nicht mehr drehen. Weiter hat die Uhr ein Räderwerk mit sehr kleinen Zähnen.
Wenn ein ganz kleines Schmutzteilchen sich dazwischensetzt, kann sich nichts mehr drehen, außerdem kann es sein, dass die Uhr einen Stoß
kekommen hat und das Uhrwerk verschoben ist. Dann klemmt das Stundenrad auf dem der Stundenzeiger angebracht ist an einer Seite am Zifferblatt. Es können noch sehr viele Fehler mehr in ihrer Uhr sein. Dass das Öl verharzt ist, ist am wenigsten der Fall, denn das heutige Öl ist ein vollsyntetisches Öl das säurefrei und fastverharzungsfrei ist.Der Preis von 12€ für eine Batterie erscheint mir allerdings sehr hoch, es sei denn, dass dabei eine Wasserdichtigkeitsprüfung vorgenommen wurde.Für eine Batterie nahmen wir 6€,die Überholung war bei Nobeluhren z.b. bei ihrer Uhr in der Firma, wo ich gearbeitet habe, nur halb so teuer. Leider hat das Uhrengeschäft aus Persönlichen Gründen geschlossen.
Bei ihrer Uhr lohnt sich aber auf auf jeden Fall eine Reparatur.
Mit freundlichen Grüßen
Alwin Rothlübbers
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Alwin,
für Deine sehr qualifizierte und ausführliche Antwort möchte ich Dir ganz herzlich und ganz besonders danken.In Zukunft weiss ich, dass die Batterie nicht 12.- € kosten darf (Es wurde sonst nichts gemacht.) Die Reinigung der Uhr habe soeben aufgrund Deines Artikels auf 70.-€ herunterhandeln können.(Habe mich auf die Aussage eines Fachmannes berufen ohne Deinen Namen zu nennen) Nochmals vielen vielen Dank!
Lieben Gruß
Malu
Hallo,liebes Forum
ich habe eine Quarz-Uhr, die ab und zu stehen bleibt, obwohl
die Batterie für 12.- € erneuert wurde. Nun habe ich Sie auf
Anraten des Uhrmachern zum Reinigen gebracht, was wiederum
120.-€ kosten wird.
Wie mir eine Bekannte gestern sagte, muss eine Quarzuhr gar
nicht gereinigt werden. Ist das richtig?
Vielen Dank für Euere Antworten.
Viele Grüße
MaluHallo
Ich bin Uhrmacher und bekam täglich Quarzuhren, die stehen
blieben.
Es kann viele Gründe geben, die Quarzuhr wird von einem Motor
angetrieben.Dieser sehr kleine Motor hat einen Magneten , der
sehr gerne kleinste Metallteile anzieht und schon kann er sich
nicht mehr drehen. Weiter hat die Uhr ein Räderwerk mit sehr
kleinen Zähnen.
Wenn ein ganz kleines Schmutzteilchen sich dazwischensetzt,
kann sich nichts mehr drehen, außerdem kann es sein, dass die
Uhr einen Stoß
kekommen hat und das Uhrwerk verschoben ist. Dann klemmt das
Stundenrad auf dem der Stundenzeiger angebracht ist an einer
Seite am Zifferblatt. Es können noch sehr viele Fehler mehr in
ihrer Uhr sein. Dass das Öl verharzt ist, ist am wenigsten der
Fall, denn das heutige Öl ist ein vollsyntetisches Öl das
säurefrei und fastverharzungsfrei ist.Der Preis von 12€ für
eine Batterie erscheint mir allerdings sehr hoch, es sei denn,
dass dabei eine Wasserdichtigkeitsprüfung vorgenommen
wurde.Für eine Batterie nahmen wir 6€,die Überholung war bei
Nobeluhren z.b. bei ihrer Uhr in der Firma, wo ich gearbeitet
habe, nur halb so teuer. Leider hat das Uhrengeschäft aus
Persönlichen Gründen geschlossen.
Bei ihrer Uhr lohnt sich aber auf auf jeden Fall eine
Reparatur.
Mit freundlichen Grüßen
Alwin Rothlübbers