Hallo, ich hatte eine Diskussion mit einem Freund über die Energiesparlampen und das darin enthaltene Quecksilber. Es stellt sich die Frage, ob eine Gefährdung besteht, wenn die Lampe keine mechanischen Beschädigung hat, das trotzdem Quecksilberdämpfe austreten könnten. Hat jemand dazu eine Idee?
Bei mir sind schon einige dieser Lampen wg. technischen Defekten ausgesondert worden. Zerbrochen ist dabei allerdings noch keine. Die werden meist am Sockel zuerst nur dunkel und dann meist recht schnell auch defekt. Könnte es passieren, dass wenn die Lampe einen technischen Defekt hat, auch etwas von dem Quecksilber austritt?
Gruß Goliath 2211
Hallo,
stellt sich die Frage, ob eine Gefährdung besteht, wenn die
Lampe keine mechanischen Beschädigung hat, das trotzdem
Quecksilberdämpfe austreten könnten. Hat jemand dazu eine
Idee?
Nein, ist nicht zu erwarten.
Das Quecksilber ist im zugeschmolzenen Glaskolben
und wenn der nicht beschädigt ist, kommt auch nix raus.
Gruß Uwi