? Queen Mary 2; Kippmoment

Breite 41 m, Höhe 72-74 m, Tiefgang 10 m. Wann kentert dieses Schiff?
Wird Wasser zum Krängungsausgleich eingepumt. Wie wirkt sich der Seitenwind auf die Krängung aus? Meine Fragen (Nichtschiffbauer)sind hoffentlich von einem Schiffbau-Ing. zu beantworten.

Wie soll man Dir das beantworten? Geh auf die Brücke, dort hängen an der Rückwand zum Fenster die gemessenen und errechneten Werte.

mfgConrad

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch mal :
Diese Schiffe haben alle eine Stabilisationsanlage. Das sind zwei Flossen, die auf beiden Rumpfseiten ausgefahren werden und diese halten das Schiff so, dass es nicht rollt.
Diese Schiffe liegen bei gutem Wetter immer gerade, da sie keine Ladung mitnehmen.
Kommt es doch mal zur Schräglage (bzw würde es mal zur Schräglage kommen), gibt es Krängungsausgleichstanks, in denen das Wasser automatisch hin und her gepumpt wird.

Ansonsten ist dieses Schiff nichts besonderes. Jeder Containerfrachter hat die gleiche Technik und die neueste Generation ist weit aus größer.

mfgConrad

Noch was :

Such mal unter „Metazentrum“.
Das gilt für jedes Schiff.

> Herzlichen Dank für die umgehende Antwort
Bruni