ob dieses Bild schon einmal online war oder nicht.
Glaub ich nicht.
Es gibt sehr wohl Möglichkeiten, einen Kennung in ein Bild einzubauen, die ist aber auch dann drin, wenn es einfach irgendwo auf einem Rechner rumliegt:
-
die vorhandenen Kommentarfelder z.b. in JPG-Bildern ausfüllen (Name, Autor, Zeit, Farbraum, Kamera, Datum,…)
-
das Bild mit einem Wasserzeichen markieren
Wie kann man den Quellcode eines Bildes öffnen und was für
versteckte Informationen stehen da drin?
Wieso versteckt? Du kannst Die KOmmentare ja einfach lesen, z.B. in Graphikkatalogprogrammen wie ThumbsPlus, IrfanView, ACDSee, …
Und was hindert dich daran, ein Bild einfach in Notepad, Write, Office, Hex-Editor zu öffnen und „von Hand“ drin rumzustochern? Ein JPG beginnt tatsächlich mit einer lesbaren Kennung „JPEG“.
Ein Bild ist ja auch nur eine simple Datei mit Daten drin, genau wie ein Text.
Gruß
Stefan
Für die Antworten schonmal vielen Dank im Voraus.