Quellcode mit web easy ändern

Hallo, ich habe eine Frage zu Web Easy 8:

Ich möchte gerne einfach einen kleinen Link im Quellcode einfügen, ich weiß nur nicht wie ich in Web easy mir den Quellcode anzeigen lassen kann bzw. diesen verändern kann.
Ich habe bisher nur die Funktion „Script einfügen“ gefunden, doch das kann ich dann nicht in die Mitte z.b. verschieben, denn ich habe überhaupt kein Feld wo das Script dann aufgetaucht ist.

Bitte um Hilfe!
LG

ich würde glatt sagen garnicht, denn das aws du da gekauft hast ist ein eigenständiger web creator der weder ahnung von html hat noch sich drum kümmert was ein htmler will. Das ding baut dir jede ausgabe von webseiten, html ist nur eine variante. Ergo wirst du wohl ein objekt nehmen müssen und da dein code wenns geht reinpacken, klar ist mir das ganze nicht, da es wie gesagt nix mit html zu tun hat, sondern seine eigene Logik besitzt. Eher was für den Einfachen gebraucht ohne besonderheiten. Denn wie du siehst, das Programm bestimmt di ausgabe nicht du, und damit muss du es mit dem programm bordmitteln schaffen. Milde gesagt, du kannst nur das erstellen was in dem Programm schon gibt , selber was dazumachen eigenes HTMl etc , vergiss es, du bist kein WebAuthor sondern lediglich ein Programm benutzer , und das programm ist der Author deiner Webseiten, damit kannst du leider bei Web-Easy garncihts machen ausser custom - script. Ein besonders schlechter Web-Builder wenn du mich fragst, so richtig für leute die nur klicken können und bunte bilder mögen, aber eigentlich gar keine Ahnung vom Internet haben und Informationstechnik. Hoffe also das du da bald eine funktion finden wirst die dir das abnimmt.

Hm, danke für die Antwort.
Also ich kann ja HTML selber in dem Programm nicht verändern, aber kann ich denn einen Link zu einer anderen Website (gästebuch) einfügen?

So das ich dann einfach nur einen Button habe, der „Gästebuch“ heißt, und über den die Website-besucher auf das externe Gästebuch zugreifen können.

Das würde mir erstmal reichen denke ich.

Hoffe das geht irgendwie.

Moin,

letzten Endes wäre es für Dich viel einfacher, HTML und CSS zu lernen und mit einem Text-/HTML-Editor den Code selber zu schreiben.

Da kannst Du die Qualität des Ergebnisses selber bestimmen, Du bist flexibler und Du baust sicher nicht so viele Fehler rein, wie dieses Programm. Denn Programme können im Allgemeinen HTML nicht, weil HTML nicht nur Syntax ist, sondern auch Semantik.

Liebe Grüße,
-Efchen

read the fucking manual , denn dafür ist es geschrieben worden und steht auch so beschrieben drinne. Wenn du schon Dir so ein Programm holst wo wirklich nur kurzanleitung und klicken benötigt wird, warum zur welt, liest du es denn nicht und tust wie da steht. Wenns am englisch liegt hast du dir eh das falsche programm geholt. Man hat nicht wirklich lust grundlagen eines Handbuches zu repetieren. Entweder bist du zu faul zum lesen oder es ist englisch und du hast schon lange das falsche programm.
Zumal es noch wirklich das schlechteste Web mach system ist das ich je gesehen habe. Es ist wirklich für voll laien , ergo kann dir der Profi nicht helfen, denn der müsste ja selber erstmal das programm lernen um zu begreifen wie die sich denken ihre tools zusammenklickbar zu machen.

Ich hoffe dennoch das du jemand findest der auch dieses anti-custom-html-webbaukasten tool benutzt.

ergo
kann dir der Profi nicht helfen, denn der müsste ja selber
erstmal das programm lernen um zu begreifen wie die sich
denken ihre tools zusammenklickbar zu machen.

ums nicht in den falschen hals zu bekommen, ich und die meisten hier können die vielleicht helfen wenn du uns fertigen code gibst, dort kann man dann vielleicht so ein ding platzieren, was du aber nicht machen werden könnten tuen wirst, ist , das ding danach wieder in deinem webprogramm weiter zu editieren, denn das ding kennt die änderungen nicht, es erzeugt ja immer neu, und seine eigenen dateien hält das gut unter verschluss.