Hallo!
Ich habe folgende Frage zu dem Quellcode. Es ist mir klar, dass Quellcode für die Unternehmen eine so große Bedeutung besitzt, da es das eigentliche kommerzielle Produkt darstellt (von Support u.ä. mal abgesehen). Im Zusammenhang mit dem angeblichen Windows-Quellcode-Klau ist mir allerdings die Behauptung aufgefallen, mit diesem Wissen wäre es möglich, „neuartige und unzerstörbare Viren“ zu erschaffen.
Wie wäre es dann eigentlich möglich?? Heisst das, die Hacker könnten Bugs in der Software ausfindig machen und dann diese Sicherheitslücken ausnutzen? Das würde dann im Widerspruch mit der viel gerühmten Keimfreiheit von Linux stehen, dessen Quellcode ja allgemeinzugänglich ist. Oder steckt doch mehr dahinter?
An einem anderen Beispiel: wenn ich überraschenderweise in meiner Mailbox das gesamte Quellcode von 3D Studio MAX finde, werde ich also nicht nur im Stande sein, die Funktionsweise der Software nachzuvollziehen und die Algorithmen dann für meine eigenen Zwecke zu verwenden, sondern auch viel mehr? Was denn?
Könnte mir das jemand bitte bitte erklären? Ich programmiere Java und C++, aber ich verstehe die Wichtigkeit des Quellcodes in dem geschilderten Zusammenhang immer noch nicht.
Vielen Dank im voraus.
MfG, Umka.