brauche schnell hilfe
in den quelldaten wird am anfang eine uhrzeit angegeben
mit datum
um welche uhrzeit handelt es sich dabei?
ist es die tatsächliche uhrzeit in dem land von wo aus die mail geschickt wurde oder hat die uhrzeit keine bedeutung?
oder hat es was mit einem server zu tun
danke
Hallo,
es handelt sich um die angebene Uhrzeit, wie z.B.
Sun, 26 Sep 2010 17:26:48 +0000 (UTC)
also in diesem Fall 17:16:48 UTC
UTC: http://de.wikipedia.org/wiki/Koordinierte_Weltzeit
Oder (anderes Beispiel):
25 Sep 2010 09:06:05 +0200
Achte auf das +0200 (Zwei Stunden voraus), entspräche also
25 Sep 2010 07:06:05 +0000 (UTC)
usw.
mfg
tf
Vereinfacht gesagt: Sache des Server. Ist dessen Zeit oder Zeitzone nicht korrekt, kann es zu falschen Zeitstempeln kommen.
Wichtig ist vor allem die Zeitzone. Es wäre nett, wenn alle Server auf der Welt mit UTC arbeiten würden, ist aber nicht der Fall.
hallo,
in den quelldaten wird am anfang eine uhrzeit angegeben
mit datum
um welche uhrzeit handelt es sich dabei?
ist es die tatsächliche uhrzeit in dem land von wo aus die
mail geschickt wurde oder hat die uhrzeit keine bedeutung?
oder hat es was mit einem server zu tun
was ist bei dir der anfang?
weil im mail-header ist normalerweise der beginn der abfolge unten.
bzgl. der zeit: die zeit, welche beim jeweiligen server dort steht ist jene zeit, die auf genau diesem system war als die mail verarbeitet wurde.
lg