Quelle für VAE-Visa

Guten Morgen,

ist „Globopro“, die 119€ bzw. 159€ für die Beschaffung eines VAE-Visums nehmen, zuverlässig und wie viel nimmt „Emirates“ für diese Serviceleistung?
Welche weiteren ggf. günstigeren und/oder zuverlässigeren Quellen gäbe es?

Gruß
Pontius

Hi,

also ich kenne eine Möglichkeit es umsonst zu bekommen:

"Für Besuchervisa (Touristen) gilt folgende Regelung:

Deutsche Staatsangehörige erhalten bei Einreise in die VAE ein kostenloses Visum für 30 Tage; dieses Visum kann einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Die Verlängerung muss beim Immigration Office beantragt werden und ist gebührenpflichtig.

Eine Neuregelung der Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen gilt seit November 2012 z.B. für Geschäftsleute und bestimmte touristische Reisen. Danach können Kreuzfahrt-Touristen ein für drei Monate und von emiratischen Firmen oder Institutionen gesponserte Geschäftsleute ein für sechs Monate gültiges Mehrfacheinreisevisum erhalten, das einen jeweiligen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen erlaubt. Weitere Informationen erfahren Sie auf den einschlägigen Internetseiten der VAE-Behörden." http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

Gruss
K

Hi,

also ich kenne eine Möglichkeit es umsonst zu bekommen:
"Für Besuchervisa (Touristen) gilt folgende Regelung:
Deutsche Staatsangehörige erhalten bei Einreise in die VAE ein
kostenloses Visum für 30 Tage;

vielen Dank für deine Mühe.
Diese Regelung für Deutsche kannte ich bereits, aber ich suche einen Dienstleister für diejenigen Drittstaatler, die zwar in Deutschland wohnen, aber bereits vor ihrer Einreise in die VAE ein „Touristen“-Visum beantragen müssen.

Gruß
Pontius

Hi,

Wieviel wer zahlt hängt in vielen Ländern auch von der Nationalität ab. Frage also am besten da nach wo man Dir garantiert helfen kann: http://www.uae-embassy.ae/Embassies/de/Content/826

Gruss
K

Wieviel wer zahlt hängt in vielen Ländern auch von der
Nationalität ab.

Bei „Globopro“ z.B. scheint es jedenfalls so zu sein, dass der Preis vom Reiseveranstalter und nicht von der Nationalität abhängt.

Frage also am besten da nach wo man Dir
garantiert helfen kann:
http://www.uae-embassy.ae/Embassies/de/Content/826

Danke, aber weil bei denen das Visum nicht direkt beantragt werden kann, beschränkt sich deren Hilfe darauf, auf z. B. Reisebüros, Airlines und Hotels zu verweisen.
Der Mitarbeiter eines Reisebüros gab mir die falsche Auskunft, der Antragsteller müsste persönlich bei der Botschaft in Berlin vorsprechen.
Über „Emirates“ kann das Visum nach Reisebuchung zwar online beantragt werden, deren Mitarbeiter konnten mir aber nicht sagen, wie viel es kostet.