Hallo,
bevor ich mein Fertighaus (Bj1968 - glaub ich - müsste noch mal nachschaun…) gekauft habe hatte ich ähnliche bedenken.
-Nun stellt sich für mich die Frage ob und wenn ja wie -ich das Haus Dämmen muß.
Die Wände gar nicht - aufgrund der Luftschicht in der Wand ist es schon sehr gut gedämmt - Luft hat eine sehr kleine Wärmeleitfähigkeit.
Wo es wahrscheinlich nötig ist ist das Dach - doch da ist das einfachste zwischen Dachgeschoss und Spitzboden - vom Spitzboden den Fußboden aufmachen (einfache Bretter) und Steinwolle o.ä. rein.
Die Dachflächen sind weit aufwendiger. Ich hab sie bei mir nicht gemacht. Und bis jetzt ist das I.O. - trotz minus 18Grad Winter 2009/10.
-Ich hatte schon einen Sachverständigen vor
-Ort, aber das Ergebnis war nicht befriedigend und -sehr teuer. Der Heizöl-Verbrauch ist im normalen -Bereich.
Ein Spezi mit Wärmekammera war bei uns. Ich hatte grad die Hälfte der Rollokästen abgedichtet - das war ein Unterschied! Die Investition hat sich gelohnt!
Hast du die (finanzielle) Möglichkeit umzurüsten? - Solar, Holz, Wärmepumpe? Lohnt sich immer…
-Aber nun hier die Beschreibung von Innen nach Außen -wie die Außenwand aufgebaut ist:
-12,5 mm Gipskartonplatte wasserfest aufgeleimt
-17,5 mm Schalung (was immer das auch ist???)
-58,0 mm Holzkonstruktion mit Alufolie:
-8 mm Luftschicht
-50 mm Mineralwolle
-17,5 mm Schalung (was immer das auch ist???)
-9,5 mm Hüttenwolle
-5,0 mm Asbestzementplatte kochfest aufgeleimt
-Die Außenfläche hat einen dreifach Kunststoff Schutzanstrich.
Wärmedurchgangswert: K 0,44 kcal/m² h°C
Nun meine Fragen:
-1. Wie ist der Wärmedurchgangswert einzuschätzen ?
Natürlich ist ein neues niedrigenergiehaus besser…
Aber manch ein Steinhaus auch schlechter 
-2. Die Asbestzementplatten sind ja an sich auf der -Außenwand und dort vom Putz eingeschlossen. Es -sollten also keine Gesundheitsgefahren sein, oder ?
keine Gefahr.
- Eingeschlossen - Asbest wird nur bei der Zerspanung freigesetzt
- Asbest wurde damals hochgepuscht " böses zeug - alle tot… ! Kaffee ist auch ungesund!
„mal ein bisschen wenn man einen Dunstabzugsschlauch nach draussen verlegt ist genauso schlimm Benzingeruch an der Tanke einathmen“ so ein Asbestsanierer mal zu mir.
-3. Fenster & Haustüre würde ich auf jeden Fall -austauschen
Richtig - dass sind die grossen Wärmebrücken - und evtl Glasbausteine.
-können hier die Asbestzementplatten zum Problem werden ???
Nein
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Bitte - gerne