Quellenangabe?!?

Hallo zusammen, für meine private Homepage bin ich gerade dabei mir einige Infos aus dem Internet zusammen zu suchen. Dabei bin ich auf 2 Artikel gestoßen (von unterschiedlichen Seiten) die ich gerne auf meiner Homepage verwenden würde. Der erst ist kein Problem, hier habe ich die Seiteninhaber angeschrieben und nachgefragt. Habe das „Ok“ von dort bekommen (unter Angabe der Quelle) Bei der zweiten Seite, komme ich allerdings nicht weiter.
Hier gibt es mehrere Problem bzw. Fragen…

  1. hier wollte ich auch, erst mal den Seiteninhaber anschreiben, allerdings finde ich keinererlei Kontaktangaben oder Impressum. Wenn ich das richtig sehe handelt es sich dabei um einen Blog?!?(bin leider nicht so wirklich fit in dem Thema).
  2. bei dem Inhalt handelt es sich um ein Lexikon mit allgemeinen Angaben (diese findet man auch immer wieder auf anderen Seiten zu dem Thema) - braucht man denn da überhaupt eine Quellenangabe???
  3. wenn ich dieses Lexikon noch mit anderen Sachen ergänze, brauche ich dann auch eine Quellenangabe oder ist es dann mein „eigenes Werk“ (wobei ich mir ja die Ergänzungen widerum von anderen Seiten geholt habe)?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!
    Vielen Dank!!!

Hallo,
also, wichtig zu wissen wäre ob ihre hp privat od. geschäftlich ist. Ist sie privat, brauchen sie sich nicht so viel Mühe mit dem Nachweis machen, gerade, wenn die „Zitate“ frei und öfters zugänglich, also „allgemein“ sind.
Ist ihre hp geschäftlich, müssen sie genauer sein, dann wäre interessant, um welche Quellen es sich handelt. Ein Lexika z.B. ist aber auch hier frei zugänglich und „öffentlich“
Hoffe, ddas hilft weiter, ansonsten nochmals schreiben, um welche Quelle es sich handelt und ob ihre hp privat oder geschäftlich ist.
Gruß, Geuer

Hallo Taywana,

Etwas aus einer anderen Website herauskopieren und in der eigenen Homepage verwenden geht leider nicht. Da müsste man wirklich anfragen, ob ein Text oder Bild übernommen werden dürfte, damit nicht ev. mal Schwierigkeiten entstehen.
Oder der Text müsste selber neu verfasst werden.

Eine andere Lösung wäre, in der Homepage einen kurzen Hinweis mit Link auf den Text machen, der verwendet werden möchte. Allerdings müsste dann von Zeit zu Zeit überprüft werden, ob der Link noch stimmt.

Ich gebe hier meine beiden Homepages an, woraus ersichtlich ist, wie ich obiges meine:

http://www.brustkrebsverlauf.info
z.B. unter Fragen/Antwort in der deutschen Version ist so etwas wie ein Lexikon. Die meisten erklärten Begriffe stammen aus einer Zeitschrift; unter Angabe der Quelle darf ich diese verwenden. - Für die englische Ausgabe habe ich das ganze Lexikon nach Anfrage in USA übernehmen dürfen.

http://www.wissen-hilft-weiter.info
enthält selber verfasste Kurztexte (das Wissen habe ich aus dem Internet und aus Vorträgen), die mittels Links auf andere Webseiten verweisen.

Um besser weiterhelfen zu können, fehlen mir konkretere Angaben (ev. e-mail an [email protected]).
Es grüsst Erika Rusterholz

… im header (html) sollte eigentlich eine Angabe des Autors stehen und wenn kein explizites Copyright angegeben ist darf man die Informationen verwenden

Salü,
Wie lautet der Link zu der begreffenden Seite?
lg
Kalsan

Hallo, bin leider erst jetzt auf die Anfrage gestossen. Ich kann diesbezüglich nicht weiterhelfen.
MfG