Quelltext

Hallo

ich habe bei einigen Seiten bemerkt, das man dort sich den Quelltext nicht anzeigen lassen kann, nun möchte ich diese Funktion auch gerne in meiner HP einbauen, habe jedoch keine Ahnung wie. Wer kann mir helfen?

Spar Dir die Mühe
Die Sperrfunktion, die Du meinst, sperrt die rechte Maustaste. Na und? Wenn man das Tastaturkommando kennt, ist das überhaupt kein Thema.

Gruß

Stefan Dewald

Hallo Fragewurm,

ich habe bei einigen Seiten bemerkt, das man dort sich den
Quelltext nicht anzeigen lassen kann, nun möchte ich diese
Funktion auch gerne in meiner HP einbauen, habe jedoch keine
Ahnung wie. Wer kann mir helfen?

WIESO ???

Technisch geht das bei einigen Browsern durch sperren der Maustaste, das ist aber schon alles.

Der HTML-Code muss an den Browser übetragen werden, weil dieser erst damit irgendetwas anzeigen kann. Ausser durch abschalten deiner HP, gibt es technisch keine Möglichkeit zu verhindern, dass der HTML-Code über das Netz übertragen wird.

Und wenn deine Daten geheim bleiben sollen, wieso stehen die dann im Netz ???

MfG Peter(TOO)

Danke erst einmal für die schnellen Antworten.

Es geht im Allgemeinen darum, das sich Leute Texte aus meinen Seiten nehmen, um dieses zu verhinder will ich eine Sperre einbringen.

„„Technisch geht das bei einigen Browsern durch sperren der Maustaste, das ist aber schon alles.““

Wie kann ich denn die Maustaste sperren?

[Ctrl] + [s]
Hallo Intenso,

wenn ich diese Tastenkombination in JEDEM beliebigen Browser drücke, wird Deine Seite sowieso auf meinem Rechner gespeichert. Und dann hab ich sie.

Es bringt nix.

Ach ja, in Firefox (12 % Marktanteil vor allem bei den „Seitenklauern“) und Opera kann die Sperre der rechten Maustaste ausdrücklich AUSGESCHALTET werden. Und bei mir ist sie das.

Gruß

Stefan

http://www.htmlbasis.de/zubehoer/js_10.htm

1 Like

Hallo,

ich habe bei einigen Seiten bemerkt, das man dort sich den
Quelltext nicht anzeigen lassen kann,
[…]

Technisch geht das bei einigen Browsern durch sperren der
Maustaste, das ist aber schon alles.

Sorry, wenn ich das etwas verfeinere:
Wenn Du die Funktion der rechten Maustaste sperrst, sperrst Du nicht die Anzeige des Quelltextes. Auch nicht das Abspeichern der Bilder, was ja auch gerne mal behauptet wird.

Alles was Du tust ist, dem Besucher ein Menu zu nehmen, in dem zufälligerweise ein Befehl steht, der Dir nicht passt.
Was natürlich ziemlich ungeschickt ist, weil sich da ja noch (bei mir) 19 andere Befehle tummeln, die ich gerne behalten würde.
Das ist ein Unterschied: Du sperrst nicht einen Befehl, sondern einen von mehreren Wegen zu diesem Befehl sowie (als Kollateralschaden) noch diverse andere.

Ich finde den Unterschied im Denkansatz wichtig, damit die Leute, die das immer wieder versuchen begreifen, was für einen Mist sie da anrichten.

Ich sperre ja auch niemandem das Startmenu und den Desktop, weil ich nicht will, dass er das Internet verläßt (ohGott, jetz hab ich was gesagt :smile: )

Greetinx
Christian
*dessen Kontextmenu sich auch nicht verbieten läßt*

Hallo Fragewurm,

Es geht im Allgemeinen darum, das sich Leute Texte aus meinen
Seiten nehmen, um dieses zu verhinder will ich eine Sperre
einbringen.

Wirklich verhindern kannst du das nur, wenn du den Text nicht im Internet veröffentlichst.

„„Technisch geht das bei einigen Browsern durch sperren der
Maustaste, das ist aber schon alles.““

Es bringt nichts:

  1. Bei manchen Browsern kann man das ausschalten.
  2. Die Seite, und der Text, werden sowieso im Browser-Cache auf der Platte gespeichert.
  3. Es gibt Tastenkombinationen, anstelle des Mausmenüs.
  4. Die Seite kann auch abgespeichert werden.
  5. Man kann den Text markieren und über die Zwischenablage kopieren.
  6. Dann gibt es noch tausende von Tool, die Texte automatisch aus HPs kopieren können.

Kurz und Gut:
Wenn der User deine Texte lesen kann, sind sie schon auf seinem Computer !!!

MfG Peter(TOO)