Quelltext im phpBB-Forum von PHPNuke anzeigen

Hallo Experten,

ich habe meine PHP-Seite http://www.thml.de/index.php jetzt soweit im Griff.

Jetzt Meine Fragen:

Zur Zeit nutze ich IE 6 und Konqueror mit 1280x1024 Pixeln Anzeige, wie sieht die Seite in den anderen Browsern und Auflösungen aus ?

Im Forum will ich anhand von Quelltext-Teilen meiner Homepage Lösungen für Probleme aufzeigen, die ich beim erstellen hatte.

Wenn ich jetzt den Quelltext in das Textfeld für das Posting reinkopiere und auf abschicken klicke, kommt die Meldung:
diverse HTML-Tags sind nicht erlaubt. Der Quelltext ist aus einer php-Datei.
Muß ich da irgendetwas auskommentieren ?

Wenn ja, wie ? Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Thomas

Hi Thomas,

das phpBB-Forum unterstützt Tags. Wenn Du deine HTML-Qullen darin einschliesst, dann werden die als normaler Text interpretiert.

Gruß
Martin

Hi Thomas,

das phpBB-Forum unterstützt Tags. Wenn Du deine
HTML-Qullen darin einschliesst, dann werden die als normaler
Text interpretiert.

Es ist kein HTML-Code sondern z.B. Codeschnipsel aus der themes.php. Geht das dann genauso ? Was muß ich dann für Zeichen eingeben ( ziemlich blöde Frage )

Ich habe noch weitere Fragen.

Wie indiziert z.B. Google. so eine PHPNuke-Page. Reicht da die meta.php aus oder stellt man besser eine HTML-Seite vor die PHP-Seite ?

Und dann noch eine „dumme“ Frage.

Was erscheint in welchen Blöcken.
Die sind ja leider nur in englisch. Z.B. Categorys, Content ( Inhalt, da kann ich, wie ich denke ein eigenes Menü mit Links auf Seiten aufbauen, die ich selber schreibe ? ), Advertising, Ephemerids, Reviews (Betrachtungen im nachhinein ? )
Wo erscheinen die Sprüche des Tages ?

Vielen Dank

Thomas

Hi Thomas,

Es ist kein HTML-Code sondern z.B. Codeschnipsel aus der
themes.php. Geht das dann genauso ? Was muß ich dann für
Zeichen eingeben ( ziemlich blöde Frage )

Geht ebenfalls mit . Siehe http://www.dusk-clan.de/modules.php?name=Forums&file…

Wie indiziert z.B. Google. so eine PHPNuke-Page. Reicht da die
meta.php aus oder stellt man besser eine HTML-Seite vor die
PHP-Seite ?

Also ich habe nur die meta.php angepasst und Googel indiziert die Seite recht gut.

Was erscheint in welchen Blöcken.
Die sind ja leider nur in englisch. Z.B. Categorys, Content (
Inhalt, da kann ich, wie ich denke ein eigenes Menü mit Links
auf Seiten aufbauen, die ich selber schreibe ? ), Advertising,
Ephemerids, Reviews (Betrachtungen im nachhinein ? )

Hm, wir haben die Blöcke fast alle umbenannt bzw. nicht in Verwednung aber ich versuchs trotzdem mal.
Categorys: Du kannst News (Stories) in verschiedene Kategorien einsortieren. Unter dem Link Categorys werden die News dann nach Kategorien sortiert.
Advertising: Hiermit kannst Du Werbeeinblndungen steuern.
Ephemerids: Spruch des Tages.
Reviews: Ist glaube ich nur eine weitere „Kategorie“ für Stories um z.B. Testberichte oder ähnliches zu veröffentlichen.

Wo erscheinen die Sprüche des Tages ?

Das kannst Du im Block Ephemerids definieren.

Gruß
Martin

1 Like

Hallo Martin,

Du hast mir erst mal sehr geholfen. Das mit dem Forum werde ich noch ausprobieren.

Nochmal vielen Dank

Thomas