Quelltext importieren

Ich möchte, dass ein recht umfangreiches Menü auf sämtlichen Unterseiten aufscheint. Wie kann ich eine solche Datei „z.B. Menu.txt“ in den Quelltext der einzelnen Unterseiten importieren, damit ich Änderungen nicht auf jeder Unterseite machen muss, sondern zentral vornehmen kann?

Danke im voraus für die Beantwortung dieser Anfängerfrage

Moin,

das geht ganz einfach mit einer beliebigen serverseitigen Technik, z.B. SSI oder PHP (aber auch andere, je nachdem, was verfügbar ist). Es gibt in all diesen Sprachen meist ein Kommando namens „include“, mit dem Du genau das machen kannst, was Du vorhast.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo Efchen!

Kommando namens „include“, mit dem Du genau das machen kannst,
was Du vorhast.

Da weiß ich jetzt zumindest, wonach ich suchen muss. „include“ habe ich bei selfhtml schon gesucht gehabt, wurde daraus aber nicht schlau. Na gut, weitersuchen! Das kommt davon, wenn man mit fast 70 sich einbildet, noch eine Homepage selbst machen zu wollen! :smile:

Liebe Grüße!

Fast 70? Find ich gut! :smile:

Und dass Du schon nach include-Lösungen fragst, und nicht mit Frames ankommst, find ich auch gut. Damit bist Du schon weiter, als so manch anderer Anfänger.

Aber hast Du auch auf Tabellenlayout verzichtet, mit HTML die Semantik Deines Inhalts bestimmt und Inhalt schön sauber von Layout getrennt?

Ich gebe gerne Tipps und Hilfestellungen!

Grüße und guten Rutsch!
-Efchen

Hallo Efchen!

Fast 70? Find ich gut! :smile:

Für mich ist das nicht so ganz überraschend! Ich war schon vor fast 20 Jahren in einem Fido-Club, wo ich natürlich das älteste Mitglied und die einzige Frau war. Außerdem war ich Lehrerin, und da gab es dann in der Schule wohl ein paar Computer, aber keine passende Software, außer ein paar Rechenprogrammen. Da habe ich mich halt dann hingesetzt und mir Pascal beigebracht und für meine Schüler ein paar Programme geschrieben.

Und dass Du schon nach include-Lösungen fragst, und nicht mit
Frames ankommst, find ich auch gut. Damit bist Du schon
weiter, als so manch anderer Anfänger.

Naja, den include-Befehl gab es ja bei Pascal schließlich auch, also so weit hergeholt ist das nicht.

Aber hast Du auch auf Tabellenlayout verzichtet, mit HTML die
Semantik Deines Inhalts bestimmt und Inhalt schön sauber von
Layout getrennt?

Ich mache ja erst die allerersten Gehversuche. Bisher habe ich geglaubt, dass ich nur mit HTML durchkommen werde, aber ich sehe immer mehr, dass es wohl ohne CSS nicht geht. Deshalb gab es für mich ein selbstgekauftes Weihnachtsgeschenk, ein Buch über CSS.

Ich gebe gerne Tipps und Hilfestellungen!

Darauf komme ich sehr gerne zurück!

Grüße und guten Rutsch!

Dir auch, und liebe Grüße

Waldi

Ich war schon vor
fast 20 Jahren in einem Fido-Club, wo ich natürlich das
älteste Mitglied und die einzige Frau war.

Wuff! Fido war doch ein Hund, oder? :smile:

Außerdem war ich Lehrerin

Dann kann ich Dich also in die selbe Schublade wie meinen Vater stecken…fast 70 und Lehrer :smile:

Naja, den include-Befehl gab es ja bei Pascal schließlich
auch, also so weit hergeholt ist das nicht.

Ja, stimmt. Ich erinnere mich…angefangen in der Schule haben wir mit UCSD-Pascal.

Bisher habe ich
geglaubt, dass ich nur mit HTML durchkommen werde, aber ich
sehe immer mehr, dass es wohl ohne CSS nicht geht.

Natürlich nicht. Denn HTML ist nur für die Semantik zuständig, in keiner Weise für das Aussehen und CSS allein ist für das Aussehen der Website zuständig.

Deshalb gab
es für mich ein selbstgekauftes Weihnachtsgeschenk, ein Buch
über CSS.

Was ich feststelle ist, dass viele CSS-Neueinsteiger sich zwar begeistert auf CSS stürzen, die Grundlagen von HTML aber noch überhaupt nicht verstanden haben. Leider kenne ich auch kein Tutorial oder Buch, dass das wirklich gut erklärt. Nur das hier:
http://www.vorsprungdurchwebstandards.de/theory/sema…

CSS funktioniert aber nur, wenn die Basis aus HTML valide und semantisch sinnvoll ist. Sonst macht CSS keinen Spaß, weil man ständig wieder was ändern muss.

Darauf komme ich sehr gerne zurück!

Kein Problem :smile:

Bis nächstes Jahr,
-Efchen

Hallo Efchen!

Wuff! Fido war doch ein Hund, oder? :smile:

Ja, richtig! Trotzdem war das kein „Internet“ für Hunde! :smile:

Außerdem war ich Lehrerin

Dann kann ich Dich also in die selbe Schublade wie meinen
Vater stecken…fast 70 und Lehrer :smile:

-)

Natürlich nicht. Denn HTML ist nur für die Semantik zuständig,
in keiner Weise für das Aussehen und CSS allein ist für das
Aussehen der Website zuständig.

Also nach einem Crash-Kurs in HTML an der Volkshochschule war ich überzeugt, alles damit zu schaffen. Bei den ersten auftauchenden Problemen damit erwachte dann aber mein alter „Programmiererehrgeiz“, den ich längst für verstorben hielt! :smile:

Was ich feststelle ist, dass viele CSS-Neueinsteiger sich zwar
begeistert auf CSS stürzen, die Grundlagen von HTML aber noch
überhaupt nicht verstanden haben. Leider kenne ich auch kein
Tutorial oder Buch, dass das wirklich gut erklärt. Nur das
hier:
http://www.vorsprungdurchwebstandards.de/theory/sema…

Ich glaube, dass das Buch „little boxes - Webseiten gestalten mit HTML &CSS“ in dieser Richtung nicht schlecht ist. Ich bin aber erst bei Kapitel 5.

Bis nächstes Jahr,

Ja, und danke für Deine ausführliche Antworten! Da macht es Spaß!

Liebe Grüße

Waldi