Querflöte - ab welchem Alter?

Hallo,

meine Tochter ist gerade 7 und hat es sich in den Kopf gesetzt Querflöte zu spielen. Sie hat jetzt seit etwa einem halben Jahr Blockflötenunterricht und will damit auch weitermachen. Aber nachdem sie auf einer CD eine Querflöte hörte, ist es ihr größter Wunsch dieses Instrument zu erlernen.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Querflötenunterricht für Kinder? Ab welchem Alter würdet ihr das empfehlen?

Viele Grüße, doro

Hi doro,
setz dich doch mit der nächsten Musikschule in Verbindung. Schliesslich braucht Deine Tochter ja dann auch qualifizierten Unterricht!
Viele Lehrer empfehlen den Beginn nicht vor dem Zahnwechsel der vorderen Schneidezähne.
Die Körpergrösse könnte auch ein Problem sein, da die Finger ja die Klappen erreichen müssen. Zwar gibt es Flöten mit gebogenem Kopfstück, aber nicht alle Lehrer „schwören“ darauf - und auch dann dürfen die Hände nicht zu klein sein.
Drum nochmal der Tipp: Frag bei der Musikschule. Bei uns gibts für Flöte immer lange Wartelisten, drum ist ein frühzeitger Kontakt dringend anzuraten.
Grüsse Osso

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo doro!
Ich habe selber mit 7 Jahren angefangen zu spielen, und wenn deine Tochter nicht zu klein ist und die Flöte gerade halten kann, spricht da nichts gegen.
Da mann eine Querflöte auch unter den Lippen (ähnlich wie beim Flaschen-blasen) hält, muss man auch nicht auf den ausfall der Milchzähne warten.
Auserdem ist die Querflöte ein leichtes Instrument und erfordert nicht so viel Kraft es zu halten (ich spiele jetzt zum beisüpiel Saxophon, das ist ein bischen schwerer)
Wünsche deiner Tochter viel Spaß.
Gruß Nina

Danke für die Infos!!! (owT)