Hallo,
wenn man die Auslenkung eines Pneumatikzylinders messen will, wo soll
man diese dann messen ? Bei ausgefahrener Kolbenstange im Bereich direkt neben der Dichtung auf der Stange oder am ausgefahrenen Stangenende ?
MfG
TP
Hallo,
wenn man die Auslenkung eines Pneumatikzylinders messen will, wo soll
man diese dann messen ? Bei ausgefahrener Kolbenstange im Bereich direkt neben der Dichtung auf der Stange oder am ausgefahrenen Stangenende ?
MfG
TP
Hallo Thomas,
sicher weisst Du, dass die Kolbenstange eines Pn-Zylinders normaler-
weise keine Querkräfte erfahren darf. Dafür ist konstruktiv zu sorgen.
Deswegen meine Frage : liegt hier ein spezieller Fall vor, wenn ja
woher kommt die Biegung der Kolbenstange, und ist dies erwünscht!
Die ausgefahrene Kolbenstange entspricht einem Kragträger. Wenn Du bei
ausgefahrener Kolbenstange die Auslenkung misst, kannst Du die wirkende Kraft berechnen. Ebenso kannst Du dann mit den Gleichgewichtsbedingungen die wirkende Kraft an der Stelle errechnen,
wo die Kolbenstange aus dem Zylinder austritt. Das ist die Stelle wo
auch Dichtungen eingebaut sind, die wird Dich sicher interessieren.
Gruss Wolfgang